Alle Ergebnisse zu Lampedusa
68 Suchergebnisse
Giuseppina Maria Nicolini ist auf Lampedusa aufgewachsen und setzt sich für den Umweltschutz auf der Mittelmeerinsel ein. Seit 2012 nimmt sie Stellung zur Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.
1.315 Zeichen /
0 Bilder
"Wo ist die Nächstenliebe?", fragten sich fünf evangelisch.de-Redakteure, nachdem vor einem Jahr Hunderte Flüchtlinge vor Lampedusa im Mittelmeer ertrunken waren. Was hat sich seitdem getan? Fünf Gedanken zu immer drängendere Fragen.
9.406 Zeichen /
1 Bild
Nach Meinung der zuständigen Kammer sollte die EU gefahrenfreie und unbürokratische Wege für Flüchtlinge schaffen, die nach Europa kommen. Lob sprach die EKD für die italienische Rettungsmission "Mare nostrum" aus.
1.932 Zeichen /
1 Bild
Auf dem 14. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz der Evangelischen Akademie forderten Experten ein Umdenken in der Asylpolitik. Die Flüchtlinge hätten das Recht auf ein menschenwürdiges und faires Asylverfahren.
8.191 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Todesfälle auf See ist dagegen in jüngster Zeit zurückgegangen.
1.528 Zeichen /
0 Bilder
Die italienische Marine barg bis Montagnachmittag sieben Leichen, wie der italienische Rundfunk berichtete. Insgesamt 240 Menschen wurden gerettet, nachdem ihr Boot gekentert war.
1.068 Zeichen /
0 Bilder
Die italienische Insel Lampedusa verzeichnet einen neuen Ansturm von Bootsflüchtlingen.
988 Zeichen /
0 Bilder
Rund 1.500 Demonstranten forderten am Wochenende ein Bleiberecht für alle und eine gemeinsame Lösung für alle der Flüchtlinge.
2.014 Zeichen /
0 Bilder
Wer ist für Flüchtlinge an Europas Grenzen zuständig? Dazu hat die EU nun klarere Regeln gefasst.
1.381 Zeichen /
0 Bilder
"Mit Entschlossenheit" wollen die Staats- und Regierungschefs der EU dazu beitragen, dass künftig weniger Bootsflüchtlinge im Mittelmeer ums Leben kommen.
1.949 Zeichen /
0 Bilder