Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
06.04.2016 - 15:01
epd
Mit einer Razzia wegen rechtsextremer Hetze im Internet ist die Berliner Polizei am Mittwoch gegen mehrere Tatverdächtige vorgegangen.
708 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2016 - 15:36
epd
Ein Pfarrer lädt zum Abendmahl via TV-Bildschirm ein: Pflegebedürftige oder deren Angehörige hätten oft das Bedürfnis, das Abendmahl zu feiern, auch wenn sie keine Kirche besuchen können, sagte Pfarrer Heiko Bräuning.
1.516 Zeichen / 0 Bilder
Das Wort "Hass" steht als Graffito über dem Schriftzug "Facebook".
24.01.2016 - 10:49
Matthias Klein
epd
Politiker bekommen auf Facebook immer mehr Hasskommentare. Manche reagieren mit Ironie, andere schimpfen zurück. Ein Patentrezept gebe es nicht, sagen Experten.
4.967 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-eshkov-502969104_i-201.jpg
08.01.2016 - 15:47
evangelisch.de
Auf der Internetseite www.ekir.de/landessynode werden unter dem Menüpunkt "Live-Video" alle öffentlichen Plenarsitzungen und Pressekonferenzen der Synode aus Bad Neuenahr gestreamt.
1.314 Zeichen / 1 Bild
Eine Fußgängerin und ihr Hund gehen in der Münchner Innenstadt an sechs Zeitungsständern vorbei.
23.12.2015 - 09:52
Michaela Hütig
epd
Medien in Deutschland müssen nach Ansicht des Medienkritikers Fritz Wolf viel stärker als bisher auf ihr Publikum zugehen, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
2.582 Zeichen / 1 Bild
Stellenbörse für die Hosentasche
09.12.2015 - 14:05
epd
In Erstaufnahmeaufrichtungen sowie vor allem in Jugendhilfe-Einrichtungen seien kostenlose WLAN-Netze nötig, sagte der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger.
3.692 Zeichen / 1 Bild
20.11.2015 - 13:25
Elisa Makowski
epd
Die Medienethikerin Petra Grimm appelliert an einen reflektierten Umgang mit Opfergedenken in sozialen Netzwerken: "Ausschlaggebend ist eine opferzentrierte Perspektive", sagte Grimm dem epd. Es gebe sicherlich ein Bedürfnis, der Opfer in sozialen Netzwerken zu gedenken, aber manche Aufmachungen könne man als übergriffig empfinden, kritisierte Grimm, die zu Privatheit in Medien forscht. Es sei wichtig, sich zu fragen, was man selber wollte, wenn man Opfer wäre. Im Zweifel müssten die Angehörigen mit in die Entscheidung einbezogen werden.
2.132 Zeichen / 0 Bilder
13.10.2015 - 08:50
Thüringen erwägt, den MDR zu verlassen. Die „Tagesschau“ möchte noch mehr mit Internet machen, wobei erst einmal geklärt werden muss, was dieses Internet überhaupt ist. Noch ein Verlag ohne eigenes Jugendportal? Qualitätsjournalismus setzt sich doch durch, zumindest bei Blendle. Nackt ist beim Playboy nicht mehr provokativ genug.
13.502 Zeichen / 0 Bilder
03.10.2015 - 10:04
epd
Margot Käßmann warnt vor den Folgen anonymer Angriffe im Internet.
647 Zeichen / 0 Bilder
Ein Mädchen versteckt sich hinter einem Stück Pappe mit einem traurigen Smiley.
18.09.2015 - 12:56
epd
Margot Käßmann wünscht sich für Deutschland eine offenere Streitkultur.
762 Zeichen / 1 Bild

Seiten