Alle Ergebnisse zu Internet
624 Suchergebnisse
Regierungen verwendeten zunehmend gefährliche und hochentwickelte Technologien, mit denen sie private E-Mails von Aktivisten und Journalisten lesen oder ferngesteuert Webcams und Computermikrofone anschalten, um heimlich Aktivitäten aufzuzeichnen.
1.927 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Motto "Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen" würden die User aufgefordert, sich nicht zum Handlanger massenhafter Hetze machen zu lassen, teilten die Initiatoren am Dienstag mit.
974 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesfamilienministerium übernahm am Montag die Schirmherrschaft für das Netzwerk "Keine Grauzonen im Internet".
1.374 Zeichen /
0 Bilder
Das Internet eröffne der Kirche neue Räume für die Verkündigung, hieß es auf der EKD-Synode in Dresden. Es sei deutlich geworden, dass der digitale Wandel alle Lebensbereiche umfasse.
2.639 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirche braucht sich nicht mehr zu überlegen, ob sie das Internet nutzen will. Die Frage ist nur noch: Wie? Darüber denken die Mitglieder der EKD-Synode in Dresden an diesem Montag nach.
5.667 Zeichen /
1 Bild
Was Glaube diesseits extremer Standpunkte heißt, wird nicht oft genug gezeigt – gerade in sozialen Medien. Es tut not, den schrillen Stimmen nicht das Feld zu überlassen.
3.796 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Beauftragte für den Datenschutz, Michael Jacob, und sein Stellvertreter Sascha Tönnies sprechen im Interview über sensible Daten in kirchlichen Einrichtungen und ihre Strategien, um sie zu schützen.
6.414 Zeichen /
1 Bild
Digitale Bildformate wie Instagram oder YouTube werden millionenfach genutzt. Sie sind interaktiv und wirken über Emotionen. Will die "Kirche des Wortes" junge Menschen erreichen, muss sie mehr Bilder verwenden, sagt Karsten Kopjar.
8.638 Zeichen /
1 Bild
Nur 76,8 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren nutzen das Internet. Das Bewusstsein für den Datenschutz sei noch wie vor schwach ausgeprägt, heißt es in einer Studie.
1.854 Zeichen /
0 Bilder
Explizit religiöse Computerspiele haben es schwer. Dabei sind viele Spiele durchzogen von religiösen Bezügen, Ritualen und Verweisen.
12.557 Zeichen /
1 Bild