Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
13.03.2014 - 07:41
Lukas Philippi
epd
Das Gesetz hinke seit Jahren der digitalen Welt hinterher. So werde verhindert, dass öffentliche Bibliotheken ausreichend elektronische Medien wie E-Books und E-Zeitschriften anbieten können, sagte der Verbandsvorsitzende Frank Simon-Ritz.
2.443 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2014 - 14:31
epd
Der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, hat eine Verfassung für das Internet gefordert.
1.320 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2014 - 09:47
epd
Die Journalistenorganisation "Reporter ohne Grenzen" hat den US-Geheimdienst NSA und dessen britisches Pendant GCHQ in die Liste der "Feinde des Internets" aufgenommen.
2.005 Zeichen / 0 Bilder
Kirche und Internet.
07.03.2014 - 13:24
evangelisch.de
Die fünfte Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD ist da - und hat auch im Netz direkt für Gespräche gesorgt. Eine Zusammenstellung der Reaktionen auf die Frage: Was ist jetzt mit diesem Internet?
84 Zeichen / 1 Bild
02.03.2014 - 11:15
epd
"Allen Nutzern von Facebook und Co. empfehle ich: Erst denken, dann posten - vor allem, wenn es um Bilder geht", sagte Maas der "Welt am Sonntag".
1.692 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2014 - 14:32
epd
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Anwender von WhatsApp und Facebook zur Umsicht aufgerufen.
743 Zeichen / 0 Bilder
Geldwolke
19.02.2014 - 17:58
evangelisch.de
Crowdfunding ist Geldsammeln im Netz für die eigene Band, ein Herzensprojekt oder den nächsten urlaub. Das kann bis auf die Kinoleinwand führen - oder grandios scheitern.
4.629 Zeichen / 1 Bild
19.02.2014 - 10:55
epd
Doreen Gliemann (53) ist zur neuen Internetbeauftragten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland berufen worden.
873 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2014 - 15:10
epd
"Der anvisierten Digitalisierung aller Dinge wohnt ein totalitärer Zug inne", sagte Thiede in einem Interview des ökumenischen Predigtpreis-Portals.
842 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2014 - 12:25
epd
Das Berliner Holocaust-Mahnmal bietet für Smartphonebesitzer einen neuen Service: Die Schauspielerin Iris Berben verlegte am Montag die ersten mit einem QR-Code versehenen Internet-Pflastersteine rund um das Denkmal.
1.300 Zeichen / 0 Bilder

Seiten