Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
20.09.2013 - 08:09
epd
Synodenpräses Andreas Tietze stoppte am Donnerstag nach kritischen und ablehnenden Wortmeldungen aus dem Kirchenparlament die Live-Übertragung zunächst für die laufende Tagung.
894 Zeichen / 0 Bilder
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) und der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger (M) zu Gast bei Reinhold Beckmann.
13.09.2013 - 00:00
Spätestens mit Edward Snowden ist die Debatte über die Privatsphäre im Internet zurückgekehrt. Reinhold Beckmann fragt: Bedeutet Big Data das Ende unserer Bürgerrechte?
4.189 Zeichen / 1 Bild
Kinder am Computer
02.09.2013 - 08:43
epd
"Man sollte nicht mit Verboten das Entdecken des Neulandes verhindern", sagte der Piraten-Chef in einem Gespräch mit Schülerreportern.
799 Zeichen / 1 Bild
Wahlkampf per Twitter und Facebook
29.08.2013 - 00:00
Peter Zschunke
epd
Die Bundestagswahl rückt näher, aber der Wahlkampf ist zäh. Im Internet kommen eher Diskussionen auf als am Infostand der Parteien. So heftig wie in den USA ist der Online-Wahlkampf noch lange nicht.
4.633 Zeichen / 1 Bild
27.08.2013 - 14:18
epd
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck geht neue Wege: Erstmals lässt sie die Kirchenvorstände ihrer Gemeinden online wählen.
978 Zeichen / 0 Bilder
istock_spiderstock_000008824114small.jpg
26.08.2013 - 12:48
epd
Interaktive Medien im Netz spielen nach einer neuen Studie im Wahlkampf kaum eine Rolle. Nach wie vor stünden die klassischen Medien wie Fernsehen oder Tageszeitung als Informationsquelle bei den Bürgern an erster Stelle, so eine Studie.
1.575 Zeichen / 1 Bild
21.08.2013 - 16:24
epd
Künftig sollten im Landeskriminalamt Kompetenzen gebündelt werden, kündigte Innenminister Andreas Breitner (SPD) am Mittwoch in Kiel an.
990 Zeichen / 0 Bilder
01.08.2013 - 08:05
epd
Vom heutigen Donnerstag an haben Verlage die Möglichkeit, für die kommerzielle Nutzung ihrer Erzeugnisse im Internet Gebühren zu verlangen.
929 Zeichen / 0 Bilder
25.07.2013 - 08:25
Hanna Jochum
epd
"Eltern müssen sich im Klaren sein, dass alles, was im Netz auftaucht, für andere zugänglich ist", sagte der Autor des Leitfadens "Meine Kinder in Sozialen Netzwerken" dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.513 Zeichen / 0 Bilder

Seiten