Alle Ergebnisse zu Internet
624 Suchergebnisse
Mit dem Outing eines Stalkers auf Facebook hat Ariane Friedrich eine heftige Diskussion ausgelöst. War ihre Reaktion ethisch vertretbar? Die Medienwissenschaftlerin Hanne Detel meint Nein.
3.306 Zeichen /
1 Bild
1.349 Zeichen /
0 Bilder
Soll die Kirche auf Facebook präsent sein? Auf einer Tagung von Medienexperten und Öffentlichkeitsreferenten in Schwerte ging es um Chancen und Risiken von Social Media für die Kirche.
2.956 Zeichen /
1 Bild
Junge Menschen sind lieber im Internet als im Gotteshaus. Das hat ein katholischer Pfarrer erkannt - und passt sich an: Mit einem Facebook-Gottesdienst.
3.037 Zeichen /
0 Bilder
Die Mutter von Ai Weiwei war fast 80, als sie ihren ersten Text ins Internet stellte. Der Grund: Ihr Sohn war verschleppt worden. Gao Ying schrieb einen Mikroblog, um ihn zu finden.
4.483 Zeichen /
0 Bilder
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz begrüßt die Ankündigung des Verfassungsschutzes, die als rechtsextrem geltende Internetseite "kreuz.net" intensiver beobachten zu lassen.
3.452 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat bei der Veranstaltung "Initiative Sicherheitspartnerschaft" dazu aufgerufen, extremistischen Ideologien im Internet etwas entgegenzusetzen.
2.455 Zeichen /
0 Bilder
Webradios ermöglichen eine sonst durch Formate bedingte Vielfalt. Das zieht vor allem jüngere Hörer an und sorgt bei ihnen für eine Renaissance des Hörfunks.
6.576 Zeichen /
0 Bilder
Die Organisation Reporter ohne Grenzen sieht zwölf Länder als "Feinde des Internets". Die Liste führt unter anderem China, Iran, Kuba und Nordkorea auf.
4.131 Zeichen /
0 Bilder
Rechtsextreme nutzen zunehmend soziale Netzwerke wie Facebook, um Jugendliche anzusprechen. Doch die wenigsten zeigen sich dort mit Hakenkreuz und Hitlergruß.
5.651 Zeichen /
0 Bilder