Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
28.12.2011 - 10:26
Von Ralf Siepmann
Internetfähige Fernsehgeräte setzen sich durch. Doch nicht alle sind von dieser Entwicklung überzeugt: Für die klassischen Fernsehanstalten ist "HbbTV" eine Herausforderung.
7.417 Zeichen / 0 Bilder
14.12.2011 - 09:40
Von Christiane Schulzki-Haddouti
in Zukunft könnten Städte alle Echtzeit-Daten in einem Netz mit einander verbunden haben. Die Open-Data-Bewegung bringt die Smart-Cities-Projekte voran.
4.747 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2011 - 09:13
Facebook hat deswegen einigen Ärger mit Datenschützern - trotzdem führt Google in seinem Online-Netzwerk Google+ eine Gesichtserkennung für Fotos ein.
2.632 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2011 - 08:12
Von Thomas Klatt
Die Daten bei Internetdiensten eingeben: kinderleicht. Die Daten wieder löschen: schier unmöglich. Eine Novellierung des Telemediengesetzes lässt auf sich warten.
5.731 Zeichen / 0 Bilder
07.12.2011 - 10:00
Mark Zuckerberg mit Huhn: Durch einen Programmierfehler bei Facebook konnte man mit einem Trick fremde Bilder runterladen - auch der Gründer blieb nicht verschont.
4.246 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2011 - 09:08
"Quo Vadis Jugendmedienschutz?": Bei der Tagung haben sich Experten in der Diskussion um einen Jugendmedienschutz im Internet gegen eine Vereinheitlichung ausgesprochen.
2.457 Zeichen / 0 Bilder
01.12.2011 - 08:39
Viele Eltern machen sich Sorgen um den Medienkonsum ihrer Kinder. Wie der Jugendmedienschutz verbessert werden kann, ist Thema einer zweitägigen Fachtagung in Mainz.
3.824 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2011 - 08:42
Von Thomas Klatt
Das Internet stellt das Urheberrecht in Frage: Hier wird verlinkt, geklaut und gesamplet. Muss die Idee des geistigen Eigentums neu formuliert werden?
6.746 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2011 - 12:23
Von Christof Kerkmann
Das Online-Lexikon Wikipedia ist derzeit noch ein Männerverein. Die Geschäftsführerin will nun für mehr weibliche Beteiligung sorgen - und so für mehr Qualität.
5.440 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2011 - 23:20
Die Landeskirche Hannover präsentiert sich mit einer neuen Website. Die vergangene Version wurde vor zehn Jahren konzipiert. Freigeben wird sie zum Start der Landessynode.
2.001 Zeichen / 0 Bilder

Seiten