Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
14.10.2011 - 08:41
Von Dagmar Wittek
Informanten fürchten um ihr Leben: Die Veröffentlichung redaktionell unbearbeiteter diplomatischer US-Depeschen durch das Internetportal Wikileaks fordert erste Opfer.
5.405 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2011 - 14:52
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Um Straftaten zu verhindern, versuchen Polizei und Geheimdienste neuerdings mit der statistischen Auswertung von Daten vorauszusagen, wo sie künftig passieren könnten.
4.878 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2011 - 07:58
Von Christoph Dernbach
Die von Strafermittlern eingesetzte Überwachungs-Software kann auch zu einem "Großen Lauschangriff" und einer Manipulation von Ermittlungsergebnissen eingesetzt werden.
5.552 Zeichen / 0 Bilder
06.10.2011 - 09:21
Steve Jobs hat in den vergangenen dreieinhalb Jahrzehnten mit vielen Innovationen die Welt verändert. Ein Rückblick auf die wichtigsten Meilensteine.
4.314 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2011 - 14:59
Von Miriam Bunjes
Wer dreimal Daten klaut, dem wird der Zugang zum Internet gesperrt. Der freie Zugang zu Daten steht seit Jahren immer wieder zu Diskussion: Netzaktivisten finden Internetsperren sinnlos.
7.787 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2011 - 18:20
Von Thomas Klatt
Der kleine Lokalreporter ist gegenüber dem großen Internet machtlos - es sei denn, er nutzt es. Die Lokalpresse kann durchaus von den Entwicklungen im World Wide Web profitieren.
5.640 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2011 - 11:00
Von Ronald Bahlburg
Das Potsdamer Medienforum M100 zeichnet den chinesischen Blogger Anti aus. Das ist auch ein politisches Signal an Peking, mehr Demokratie zu wagen.
3.124 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2011 - 11:39
Von Markus Bechtold
Netzaktivisten und Bundestagsabgeordnetet fordern, das Google+ Pseudonyme zulassen soll. Lassen Sie aber bei sich daheim auch Fremde ins Haus, die Sie nicht kennen?
5.250 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2011 - 10:02
Wikileaks hat im Zusammenhang mit der Veröffentlichung geheimer US-Botschaftsdokumente schwere Vorwürfe gegen einen Journalisten der Zeitung "The Guardian" erhoben.
4.273 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2011 - 09:54
Von Martina Zimmermann
Nach den arabischen "Facebook-Revolutionen" kommt auch das westfrikanische Senegal in Bewegung. Facebook wird auch hier zum Sprachrohr der Bevölkerung.
4.553 Zeichen / 0 Bilder

Seiten