Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
15.06.2011 - 10:02
Die "Soziale Suche", mit der der US-Internetriese Google seine Suchergebnisse besser auf jeden Nutzer zuschneiden will, hat jetzt auch Deutschland erreicht.
2.440 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 00:25
Am Sonntag um 13 Uhr und um 22.30 Uhr strahlt Phoenix die evangelische Talkshow "Tacheles" aus. Die Runde diskutiert über das Internet und die Privatsphäre - passen sie zusammen?
4.660 Zeichen / 0 Bilder
09.06.2011 - 16:05
Der Journalismus in Echtzeit wird nach Ansicht von Online-Experten in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Die Tageszeitung wird derweil zum Luxusprodukt, meint Basha Mika.
4.086 Zeichen / 0 Bilder
09.06.2011 - 08:18
Von Andrej Sokolow
Der aktuelle Standard IPv4 hat kaum noch freie IP-Adressen, der Nachfolger IPv6 muss schnell kommen. Die Branche testet ihn bei einem großen weltweiten Probelauf.
5.012 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2011 - 12:56
Die umstrittene Gesichtserkennung bei Facebook hat Deutschland erreicht. Das Online-Netzwerk führt die Funktion seit Mitte Dezember schrittweise in verschiedenen Ländern ein.
2.253 Zeichen / 0 Bilder
06.06.2011 - 22:04
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Immer erreichbar sein - Internet und Co. machen es möglich. Doch so manchem Nutzer wird das zu viel. Ein aktueller Trend setzt auf das bewusste Offline-Gehen.
6.961 Zeichen / 0 Bilder
02.06.2011 - 19:41
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am Donnerstag ihren Preis "WebFish" für ausgezeichnete christliche Angebote an drei Internetportale vergeben.
2.994 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2011 - 15:16
Der Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", Rouven Schellenberger, sieht eine wachsende Bedeutung des Journalismus: Themen müssten schneller an die Leser gebracht werden.
2.365 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 16:38
Von Sid Astbury
Für Fans ist es eine harmlose Spielerei, für Kritiker ein lebensgefährlicher Trend: Planking. Menschen lassen sich dabei stocksteif an ungewöhnlichen Orten fotografieren.
3.491 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 10:30
Von Haiko Prengel
Späte TV-Sendezeiten bringen im Internet-Zeitalter nicht mehr viel. Der Zugang von Kindern und Jugendlichen zu Gewaltvideos sei kaum zu kontrollieren, sagen Experten.
2.063 Zeichen / 0 Bilder

Seiten