Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
24.03.2011 - 23:55
Von Rosa Legatis
Die Internetplattform iShareGossip steht inzwischen offiziell auf dem Index der Bundesprüfstelle für mediengefährdende Medien (BPjM). Was bedeutet das konkret?
3.744 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 11:22
Von Renate Grimming
Viele Menschen wollen den Opfern der Katastrophe in Japan möglichst schnell und effizient helfen. Über das Internet und soziale Netzwerke können Spendenaktionen schnell anlaufen.
3.732 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 22:17
Von Rosa Legatis
Online-Anonymität fördert Mobbing. Dagegen können sich Betroffene nur über Hilfe aus ihrem sozialen Umfeld schützen. Die Webseite iShareGossip landet derweil auf dem Index.
8.008 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 13:35
Von Peter Zschunke
Im Netz formiert sich eine Strömung, die die Privatsphäre für ein Relikt der vordigitalen Ära hält. Datenschutz sei nicht mehr möglich - und eines Tages auch nicht mehr nötig.
5.103 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 11:55
Google hat einen empfindlichen Rückschlag erlitten: Ein US-Richter schob den Plänen, das Wissen der Welt zu digitalisieren und zu vermarkten, erstmal einen Riegel vor.
4.447 Zeichen / 0 Bilder
21.03.2011 - 14:59
Eine Kirchengemeinde, eine Landeskirche, ein Beratungsportal : Die mit dem WebFish 2011 prämierten angebote deckten ein breites Spektrum ab.
2.626 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2011 - 11:41
Die Trauer um den toten Berliner Eisbären Knut ist grenzenlos: Auf der ganzen Welt teilen Menschen ihre Gedanken zum Tod des Eisbären-Stars mit.
5.918 Zeichen / 0 Bilder
16.03.2011 - 08:35
Von Miriam Bunjes
Mit Geld kann man alles kaufen. Auch Zustimmung im Internet. Bei Ebay und in Online-Shops bieten Firmen Facebook-Fans an, für weniger als zehn Cent pro Stück.
6.513 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2011 - 07:45
Von Kathrin Streckenbach
Rechtsextreme nutzen das Internet als Plattform für diskriminierende oder rassistische Äußerungen. Wie geht man als Internetnutzer mit solchen Inhalten um?
4.370 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2011 - 10:08
Von Andrej Sokolow und Daniel Schnettler
Apple-Chef Steve Jobs hat mit seinem Auftritt bei der Vorstellung des neuen iPad die US-Boulevardpresse Lügen gestraft. Ein Mann, der nur noch kurze Zeit zu leben hat?
3.993 Zeichen / 0 Bilder

Seiten