Alle Ergebnisse zu Internet

624 Suchergebnisse
21.01.2011 - 08:02
Google-Chef Eric Schmidt räumt seinen Stuhl. Er macht Platz für einen der zwei Firmengründer: Larry Page. Der muss jetzt den Kampf mit Apple und Facebook aufnehmen.
3.881 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 09:55
Die EU-Kommission setzt Deutschland unter Druck: Sollte der Bundestag nicht rasch ein neues Gesetz beschließen, droht ein Vertragsverletzungsverfahren.
3.860 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 08:40
Von Christoph Dernbach
Steve Jobs und die Nachfolge-Frage: Apple hat zwar eine lange Ersatzbank talentierter Spezialisten, aber keinen vollwertigen Ersatz für den charismatischen Firmengründer.
6.299 Zeichen / 0 Bilder
18.01.2011 - 10:16
Gesundheitsprobleme zwingen Apple-Chef Steve Jobs zum dritten Mal zu einer Auszeit. Kann Apple ohne den Visionär Jobs genauso erfolgreich sein?
4.194 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2011 - 11:28
Von Peter Zschunke
Wie glaubwürdig sind die Informationen der Wikipedia? Das Wiki-Watch-Projekt schaut den Autoren der Online-Enzyklopädie auf die Finger und fördert die Qualität.
3.873 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2011 - 11:20
Von Christof Kerkmann
Dass Wikipedia funktioniert, ist auch zehn Jahre nach ihrer Gründung ein Rätsel. Doch im Jubiläumsjahr hat das Projekt Nachwuchssorgen, trotz seiner Beliebtheit.
5.567 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2011 - 08:06
Von Christof Kerkmann
Hamburgs Datenschützer sind als Wächter der Privatsphäre bekannt. Ausgerechnet ihre Webpräsenz verstieß gegen die eigenen Datenschutz-Anforderungen. Jetzt ist sie offline.
4.536 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2011 - 09:59
Ministerin Ilse Aigner sorgt sich um die Daten der Bürger im Internet. Als konkreten Beitrag für einen besseren Schutz der Privatsphäre stellt si
2.775 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2011 - 08:32
Von Jörg Vogelsänger
Was treibt einen Informatiker und einen Solaranlagen-Fachmann dazu, freiwillig auf der Straße zu leben? Lyndon und José Manuel sehen sich als
4.835 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2010 - 08:31
Von Jörg Blank
Immer öfter nutzen Spione das Internet - und sehr häufig stammen sie nach Behördenangaben aus China. Die Regierung will ihre Abwehrarbeit in einem
4.714 Zeichen / 0 Bilder

Seiten