Alle Ergebnisse zu Nahost

252 Suchergebnisse
17.05.2011 - 08:46
Die Massenproteste an den israelischen Nordgrenzen mit vielen Toten und Verletzten haben ein Nachspiel: Sowohl Israel als auch der Libanon reichen beim UN-Sicherheitsrat Beschwerde ein.
3.791 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2011 - 16:44
Die Palästinenser nennen den Tag der Gründung Israels "Nakba", Katastrophe. Oft blieb es am 15. Mai ruhig. Dieses Jahr nicht: Beim Sturm auf Israels Grenzen gab es Tote und Verletzte.
4.975 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2011 - 12:41
Er hielt keinen Konflikt für unlösbar. Aber nach zwei Jahren Frust über den Nahost-Friedensprozess wirft der amerikanische Nahost-Gesandte George Mitchell das Handtuch.
3.553 Zeichen / 0 Bilder
05.05.2011 - 10:04
Der Friedensprozess im Nahen Osten ist nach Einschätzung des Zentralrats der Juden in Deutschland durch die jüngste Versöhnung von Fatah und Hamas gefährdet.
1.981 Zeichen / 0 Bilder
28.04.2011 - 08:31
Die zerstrittenen Palästinensergruppen Hamas und Fatah wollen eine Übergangsregierung für das Westjordanland und den Gazastreifen bilden.
3.757 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 10:45
In Nahost dreht sich die Spirale der Gewalt weiter. Militante Palästinenser schießen aus dem Gazastreifen Raketen auf Irsael. Die israelische Regierung antwortet mit Luftschlägen.
2.734 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2011 - 17:07
Beim ersten Anschlag in Jerusalem seit etwa zwei Jahren ist am Mittwoch eine Frau getötet worden, es gab Dutzende Verletzte. Israel und Hamas schießen in Gaza weiter aufeinander.
3.370 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2011 - 20:49
Von Holger Spierig
Die Türkei kann im demokratischen Aufbruch im Nahen Osten nach Einschätzung des früheren Auslandspfarrers in Istanbul eine Vorbildfunktion einnehmen.
2.652 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2011 - 10:30
Von Miguel Zamorano
Auch die Jugend im Westjordanland kommuniziert über Facebook und Twitter. An ein Szenario wie in Tunesien, Ägypten oder Libyen glaubt aber niemand.
4.363 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2011 - 16:10
Von Jan Dirk Herbermann
Der Weltkirchenrat packt ein drängendes Problem an: den Schutz christlicher Minderheiten vor Gewalt und Diskriminierung, vor allem im Nahen und Mittleren Osten.
3.928 Zeichen / 0 Bilder

Seiten