Alle Ergebnisse zu Gesellschaft

742 Suchergebnisse
24.10.2013 - 07:36
epd
"Danach beginnt für sie die Zeit des Schweigens und einer vorübergehenden Vereinsamung", sagte der Bremer evangelische Theologe Klaus Dirschauer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.326 Zeichen / 0 Bilder
Teilen
22.10.2013 - 09:57
Jasmin Maxwell
epd
Bohrmaschinen, Autos, Betten: Mittlerweile kann man fast alles über Plattformen im Internet teilen. Immer mehr Menschen machen mit, nicht immer aus Idealismus. Auch Unternehmen haben den Trend für sich entdeckt.
4.363 Zeichen / 1 Bild
Gemeinsame Trauerfeier von Christen und Humanisten in Osnabrück
13.10.2013 - 10:52
Martina Schwager
epd
Ein Mensch soll nicht einfach von der Erde verschwinden, da sind sich die christlichen Kirchen und die freien Humanisten einig: In Osnabrück halten sie seit kurzem gemeinsam Trauerfeiern für Menschen, die ohne Kontakt zu Angehörigen sterben.
3.497 Zeichen / 1 Bild
08.10.2013 - 07:49
Jasmin Maxwell
epd
Die beliebten Teil-Plattformen im Internet stellen Unternehmen nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Thorsten Hennig-Thurau vor neue Herausforderungen.
2.638 Zeichen / 0 Bilder
01.10.2013 - 08:52
epd
"Toleranz meint erdulden, das ist mir zu wenig", sagte Lemke am Montagabend in Stade. Respekt gehe einen Schritt weiter, betonte der SPD-Politiker und langjährige Manager des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen.
1.530 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2013 - 07:59
epd
Die wichtigsten Änderungen würden derzeit vom Sozialministerium "in Gesetzesform gegossen", teilte Ministeriumssprecher Helmut Zorell am Donnerstag auf epd-Anfrage in Stuttgart mit.
2.444 Zeichen / 0 Bilder
Holzurne auf Samt
21.09.2013 - 06:04
Frank Bretschneider
epd
Omas Asche auf dem Kaminsims? In Bremen könnte dies bald Wirklichkeit werden: Das Bundesland will den Friedhofszwang für Urnen lockern. Kirchen und Friedhofsgärtner sehen den würdevollen Umgang mit der Asche der Toten gefährdet.
4.849 Zeichen / 1 Bild
20.09.2013 - 09:52
epd
Die christlichen Kirchen in Deutschland sollten Wissenschaftlern zufolge stärker mit ihren sozialen Angeboten für sich werben.
2.011 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2013 - 08:04
Stefan Korinth
epd
Ursache für die sinkende Beteiligung an Bundestagswahlen ist nach Ansicht des Wahlforschers Daniel Gardemin eine wachsende Distanz zwischen Wählern und Politikern.
2.321 Zeichen / 0 Bilder
Vor einem Jahr wurde der Rabbiner Daniel Alter in Berlin zusammengeschlagen
28.08.2013 - 08:56
Markus Geiler
epd
In der Bundeshauptstadt gebe es bereits No-Go-Areas für öffentlich erkennbare Juden. Das seien zum Beispiel Teile von Wedding und Neukölln mit einem hohen Anteil von arabischen und türkischen Migranten.
2.108 Zeichen / 1 Bild

Seiten