Alle Ergebnisse zu Buch
132 Suchergebnisse
Bei seinem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse betont EKD-Medienbischof Ulrich Fischer, wie wichtig das Lesen für die Kirche des Wortes ist, und stärkt den evangelischen Verlagen den Rücken.
2 Zeichen /
1 Bild
Der katholische Bestsellerautor Anselm Grün hat dem Bösen ein ganzes Buch gewidmet. Die christliche Tradition sei voller Weisheit im Umgang mit dem Bösen, sagt der Benediktiner aus Münsterschwarzach.
3.469 Zeichen /
1 Bild
In seinem neuen Buch "Dem Bösen begegnen" beschäftigt sich der Münsterschwarzacher Mönch mit dem Schlechten, das den Menschen Angst einjagt, sie verunsichert, sie aber auch fasziniert.
1.259 Zeichen /
1 Bild
In ihrem neuen Buch "Mehr als Ja und Amen" appelliert Käßmann an jeden Einzelnen, sich für eine bessere Welt zu engagieren.
1.714 Zeichen /
1 Bild
Reimers schildert in seinem Buch nicht nur seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem interreligiösen Dialog, sondern stellt auch ihm liebgewordene jüdische Gesprächspartner vor.
2.313 Zeichen /
1 Bild
Seit zwei Jahren steht Dieter Graumann an der Spitze des Zentralrates der Juden in Deutschland. In seinem Buch "Nachgeboren. Vorbelastet?" legt er eine Zwischenbilanz vor. Und zeichnet das Bild eines vitalen und vielfältigen Judentums.
4.377 Zeichen /
1 Bild
"Die Bibel anders sehen" - das will Martin Wolters möglich machen, mit seinem Buch "Bibelclouds". Darin hat er sämtliche Bücher der Bibel in sogenannten 'Tagclouds' dargestellt. Im Interview erklärt er, wie und warum...
10.091 Zeichen /
1 Bild
Vergleichbar ruhig ist es für einige Zeit um Christian Wulff und seine Frau Bettina gewesen. Nun sorgt die Gattin des Ex-Bundespräsidenten wieder für Schlagzeilen - der Publizist Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger über die erneute Berichterstattung.
3.417 Zeichen /
1 Bild
Die Grenzen zwischen E-Reader und Tablets verschwimmen zunehmend. Und das Lesen ohne Papier wird immer sozialer - aber in geschlossenen Systemen.
8.143 Zeichen /
0 Bilder
Das "Outing" von Rudi Assauer ermutigt andere Alzheimer-Patienten und ihre Angehörigen. Bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft steht das Telefon nicht mehr still.
7.869 Zeichen /
0 Bilder