Alle Ergebnisse zu Buch
132 Suchergebnisse
Welche Tiere waren auf der Arche Noah? Und wo tauchen sonst Tiere in der Bibel auf? Welche Verantwortung habe ich als Christ:in meinen Mitgeschöpfen gegenüber – auch denen, die in der Bibel eher nicht so gut wegkommen? Dazu drei Buchtipps.
4.137 Zeichen /
1 Bild
Helga Schubert pflegt ihren schwer kranken Mann Johannes Helm. Sie hat darüber ein schonungsloses Buch geschrieben. Ein Gespräch über Leben und Sterben. Und über Gott.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie kann Krieg beendet und Frieden wiederhergestellt werden? Diese Frage diskutiert spätestens seit Beginn des Kriegs in der Ukraine ganz Deutschland, die Positionen gehen auseinander. Das Evangelische Literaturportal stellt drei Titel vor.
4.495 Zeichen /
1 Bild
"Du bist ein Gott, der mich sieht" lautet die Jahreslosung 2023. Doch wie ist das, von Gott gesehen zu werden und sehen wir Gott? Das Evangelische Literaturportal stellt heute drei Bilderbücher vor, in denen Gottesbilder verhandelt werden.
4.217 Zeichen /
1 Bild
Der Juni wird international als Pride-Month gefeiert, in dem die LGBTQIA+ Community sich feiert und für freiheitliche Rechte eintritt, die queeren Menschen teilweise versagt werden. Dazu vier Buchtipps des Evangelischen Literaturportals.
5.790 Zeichen /
1 Bild
Die Frauen, die in Klöstern lebten, seien gebildet und selbstbewusst gewesen, sagte die Historikerin Eva Schlotheuber im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Gemeinsam mit der Germanistin Lähnemann hat sie ihr Buch präsentiert.
2.269 Zeichen /
1 Bild
Kirchenkrimis können mehr sein als Pater Brown, Sakrileg und Co.. Pastoren, die eine Straftat aufspüren, Novizen, die dunkle Geheimnisse aufdecken, und ein entführter Papst – das Evangelische Literaturportal stellt drei Kirchenkrimis vor.
3.963 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur für Seelsorger:innen interessant: ein Blick in das neue Buch "Queersensible Seelsorge" von Kerstin Söderblom, das sie nächste Woche am Evangelischen Kirchentag in Nürnberg präsentiert.
0 Zeichen /
1 Bild
Am 3. Juni 1998 stieg Udo Bauch in den ICE "Wilhelm Conrad Röntgen", da war er 30 Jahre alt und kerngesund. Als der Zug in Eschede entgleiste, konnte Bauch gerettet werden. Doch bis heute leidet er an den Folgen seiner Verletzungen.
5.439 Zeichen /
1 Bild
Wie lässt sich interreligöse Verständigung schon unseren Kleinsten vermitteln? Das Evangelische Literaturportal stellt heute 4 Bilderbücher vor, die das Aufeinandertreffen verschiedener Religionen in den Mittelpunkt stellen.
6.030 Zeichen /
1 Bild