Alle Ergebnisse zu Kinder
994 Suchergebnisse
Bei "Pflege" denkt man ja hauptsächlich an ältere Menschen. Aber es gibt auch viele Eltern, die ihre behinderten und chronisch kranken Kinder pflegen – ein ganzes Leben lang. Tina Kouemo erzählt aus dem Alltag mit ihrem Sohn Kyle.
675 Zeichen /
1 Bild
Seine Lieder, etwa "Weihnachtsbäckerei" und "Wie schön, dass du geboren bist", sind zeitlose Klassiker. Der Hamburger Liedermacher Rolf Zuckowski, der am 12. Mai 75 Jahre alt wird, präsentiert nun seine Autobiografie und spricht über Musik.
7.038 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin Margot Käßmann ermutigt dazu, mit Kindern über Sterben und Tod zu reden. Erwachsene müssten nicht auf alles eine Antwort haben, aber ihre Fragen ernst nehmen.
1.695 Zeichen /
1 Bild
Wer trauert, braucht Zeit, ein offenes Ohr und Verständnis. Im "Lebenshaus" in Barsinghausen gibt es das. Für Frauen wie Janine Steinhoff, deren Mann 2021 an Ostersonntag starb. Und für trauernde Kinder, deren Gefühle oft zu kurz kommen.
4.496 Zeichen /
1 Bild
Warum es für Kinder wichtig ist, über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen und in den Verlust naher Angehöriger einbezogen zu werden, verdeutlicht die Bremer Kongressmesse "Leben und Tod".
3.650 Zeichen /
1 Bild
Schlimm genug, wenn das Kind Krebs hat. In Corona-Zeiten ist das erst recht ein Alptraum. Zwei Mütter erzählen.
0 Zeichen /
1 Bild
Mehr Raum für Kinder: Das ist das Ziel der Gemeinde der Simeonkirche in Hamburg-Bramfeld. Dort ist am Sonntag die erste Kinderkathedrale Hamburgs eröffnet worden. Zunächst standen aber nicht alle Gemeindemitglieder hinter dieser Idee.
4.408 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Gottesdienst wird am Sonntag (24. April) in der Bramfelder Simeonkirche Hamburgs erste Kinderkathedrale eingeweiht. Ein Teil der Kirchenbänke wurde hier entfernt und durch kleine Stühle, Tische, Spielgeräte und ein Tipi ersetzt.
1.756 Zeichen /
1 Bild
Der langjährige Jugendwart der sächsischen Landeskirche, Kurt Ströer, soll in seiner Amtszeit 30 Menschen sexuell missbraucht haben. Das berichtete der sächsische Landeskirchenamtspräsident Hans-Peter Vollbach auf der Synodentagung.
1.391 Zeichen /
1 Bild
Wie erkennt man Traumata und kann helfen? Wie spricht man mit Kindern über Krieg? Die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr bietet grundlegendes Wissen in deutscher und ukrainischer Sprache und nennt hilfereiche Kontakte.
4.963 Zeichen /
1 Bild