Alle Ergebnisse zu Ukraine

384 Suchergebnisse
Leiche eines Zivilisten auf der Straße in Butscha
23.02.2023 - 04:45
epd
Wie sammelt man Beweise für einen Völkermord? Drei ukrainische Wissenschaftlerinnen flohen vor einem Jahr nach Regensburg. Seitdem beschäftigen sie sich mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen des russischen Aggressors.
5.957 Zeichen / 1 Bild
Petra Bahr und Margot Käßmann
22.02.2023 - 13:30
epd
Gegen die Forderung der Theologin Margot Käßmann, keine Waffen mehr in die Ukraine zu liefern, regt sich Widerspruch aus der evangelischen Kirche.
1.826 Zeichen / 1 Bild
ukrainischer Soldat verschanzt sich in  Unterstand in  Bachmut.
22.02.2023 - 11:45
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, kritisiert mit Blick auf den Ukraine-Krieg radikalen Pazifismus. Rechtserhaltende Gewalt sei gemäß der Friedensethik unter bestimmten Bedingungen legitim.
8.413 Zeichen / 1 Bild
21.02.2023 - 15:13
Inhalte für Geflüchtete von Geflüchteten - online und auf Social Media. Die Ukrainerin Tamriko Shoshyashvil arbeitet in der Redaktion von "Amal, Frankfurt!". Sie und Projektleiterin Julia Gerlach berichten von ihren Erfahrungen.
0 Zeichen / 1 Bild
Deutschkurse für Geflüchtete in Minden
21.02.2023 - 11:30
epd
Mit Beratung, Begegnung und Lernen hilft der kirchliche "Fluchtpunkt Martini" in Minden ukrainischen Flüchtlingen. Ein Jahr nach Kriegsbeginn wächst deren Sorge um Angehörige daheim und die Angst vor neuen Angriffen auf die Heimat.
3.930 Zeichen / 1 Bild
Mädchen mit Gänseblümchen im Haar vor ukrainischer Flagge
21.02.2023 - 10:30
epd
Die russische Propaganda setzt nach Beobachtung der Politikwissenschaftlerin Lisa Gaufman Geschlechter-Stereotype ein, um die Ukraine herabzusetzen.
2.424 Zeichen / 1 Bild
Fotoserie über Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland
21.02.2023 - 04:45
evangelisch.de
Für ihre Fotodokumentation über ukrainische Flüchtlingshaushalte in Deutschland vor, ist die Fotografin Sandra Schildwächter mit dem Preis IVLP Impact Award 2022 ausgezeichnet worden. Schildwächter arbeitet auch für evangelisch.de.
7.767 Zeichen / 1 Bild
Bürger der Stadt stehen während einer Friedensaktion mit Schildern in den ukrainischen Farben und dem Schriftzug "Recht auf Frieden" auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig.
20.02.2023 - 16:06
Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal. Was bedeutet das für die Kirche? Arnd Henze, EKD-Synodaler und Journalist, erklärt im Interview, warum wir nicht nur über Waffenlieferungen diskutieren sollten.
0 Zeichen / 1 Bild
betende Frau vor aufgehender Sonne
20.02.2023 - 13:15
epd
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar ruft die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) zum Friedensgebet auf.
986 Zeichen / 1 Bild
Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, beide 1984 geboren, leben und arbeiten zusammen in Lwiw im Westen der Ukraine.
20.02.2023 - 12:37
Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw leben im Westen der Ukraine. Sie bleiben, sie spenden, sie unterstützen die Verteidigung ihres Landes – und thematisieren die Friedenssehnsucht in ihren Kinderbüchern.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten