Alle Ergebnisse zu Ukraine

384 Suchergebnisse
Wand mit Schusslöchern und ukraine Flagge und Peace-Zeichen
20.02.2023 - 12:00
epd
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Debatte über die ethische Legitimität von Waffenlieferungen in der evangelischen Kirche erneut auf die Tagesordnung gerückt. Die Kirche muss ihr Verhältnis zu Krieg und Frieden klären.
4.756 Zeichen / 1 Bild
Friedemann Vogel
18.02.2023 - 12:45
epd
Die öffentliche Debatte über den Ukraine-Krieg ist nach Beobachtung des Sprachwissenschaftlers Friedemann Vogel ähnlich polarisiert wie in der Corona-Pandemie. Jede Äußerung werde umgehend als Positionierung gelesen.
1.739 Zeichen / 1 Bild
Käßmann wehrt sich gegen Kritik
17.02.2023 - 12:45
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat eine nach ihrer Einschätzung einseitige Debatte um den Ukraine-Krieg kritisiert. Kritik an Waffenlieferungen werde niedergemacht. "Das ist eine Gefahr für die Demokratie", so Käßmann.
1.851 Zeichen / 1 Bild
Ein geflüchtetes Paar sitzt vor einer Erstaufnahmehelferin
15.02.2023 - 13:30
epd
Die Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen sind einer Recherche des Mediendienstes Integration zufolge in fast allen Bundesländern stark ausgelastet. Besonders in Städten wie Berlin, Hamburg, Köln und Leipzig seien kaum mehr Plätze da.
4.248 Zeichen / 1 Bild
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer
14.02.2023 - 11:00
epd
Der Politologe Münkler hat den von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht initiierten Friedensaufruf als "gewissenloses Manifest" verurteilt. Zu den prominenten Erstnterzeichner:innen gehörte auch die Theologin Margot Käßmann.
3.023 Zeichen / 1 Bild
Gläubige hält ein Gesangbuch bei Ukrainisch-Orthodoxem Gottesdienst
11.02.2023 - 16:30
epd
Der Ostkirchen-Experte Thomas Bremer sieht die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) in einer bedrängten Situation. Der Kirche werde von den staatlichen Behörden nicht abgenommen, dass sie die Verbindungen nach Russland abgebrochen hat.
6.903 Zeichen / 1 Bild
Menschen warten in der Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine auf dem Hauptbahnhof
09.02.2023 - 13:30
epd
Gut eine Million Flüchtende aus der Ukraine sind nach Deutschland gekommen. Die Hilfe von Wohlfahrtsverbänden und Ehrenamtlichen war bei ihrer Aufnahme maßgeblich. Zu einem wichtigen Gipfel sind sie aber nicht eingeladen.
3.777 Zeichen / 1 Bild
EKD-Friedensbeauftragter Friedrich Kramer
01.02.2023 - 13:30
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.
1.990 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingsunterkunft in Hannover
30.01.2023 - 11:30
epd
Die Kommunen verlangen mehr Unterstützung vom Bund, um Asylbewerber, Flüchtlinge und Migranten angemessen versorgen zu können. Der bayerische Innenminister Herrmann sieht den Bund in der Pflicht, Abschiebungen zu erleichtern.
2.256 Zeichen / 1 Bild
Dani Botrus
25.01.2023 - 10:45
epd
Über eine Million Ukrainer sind 2022 nach Deutschland geflüchtet. Sie sind nicht die einzigen - auch die Zahl Schutzsuchender aus anderen Ländern ist gestiegen. Von den Kommunen ist Flexibilität gefordert - Besuch auf dem Messegelände.
3.961 Zeichen / 1 Bild

Seiten