Alle Ergebnisse zu Islam

1095 Suchergebnisse
Koran, Bibel und Tora
14.06.2022 - 06:00
Musliminnen und Muslime dürfen die Bibel oder Tora lesen. Für die Bildung und das Aneignen von Wissen gibt es keine Einschränkungen.
0 Zeichen / 1 Bild
Islam in Europa
12.06.2022 - 12:30
epd
In der Diskussion um den Islam in Europa sollte aus Sicht des evangelischen Theologen Wolfgang Reinbold der bosnische Islam mehr in den Blick kommen.
1.866 Zeichen / 1 Bild
Aufgeschlagener Koran mit Gebetskette in Moschee
02.06.2022 - 06:00
Im Koran werden Ereignisse und Personen erwähnt, die bereits in der Bibel und Tora stehen.
0 Zeichen / 1 Bild
Gebet vor einer Moschee in Indien anlässlich des Festes Eid al-fitr
31.05.2022 - 06:00
Für Schiitinnen und Schiiten sind die beiden großen islamischen Feste Eid al-fitr nach dem Fastenmonat und das Eid al adha, das Opferfest, sehr wichtig.
0 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Judas-Darsteller Cengiz Görür
29.05.2022 - 06:00
epd
Cengiz Görür (22) spielt bei den Oberammergauer Passionsspielen den Judas. Er ist damit der erste Muslim, der eine Hauptrolle bei den Passionsspielen bekommen hat.
8.140 Zeichen / 1 Bild
23.05.2022 - 08:05
Begegnungen in Jerusalem
4.246 Zeichen / 0 Bilder
Muslimischer Mann und christliche Frau
19.05.2022 - 06:00
Grundsätzlich darf kein Mensch zum Glauben an eine Religion gezwungen werden. So steht es auch im Koran - in der Sure 2 Vers 256 "Es gibt keinen Zwang im Glauben (an eine Religion)".
0 Zeichen / 1 Bild
Blick auf die Nabawi Moschee in Medina mit vielen Minaretten.
13.05.2022 - 12:13
Medina ist eine Stadt in Saudi Arabien. Dorthin wanderte Mohammed aus, weil in Mekka kaum jemand etwas vom Islam wissen wollte. In Medina hörten Mohammed viele Menschen zu und nahmen den neuen Glauben an.
0 Zeichen / 1 Bild
Podcast 331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
27.04.2022 - 17:15
Warum braucht es Religionsunterricht an der Schule? Sollte es einen Unterricht für alle geben? Oder ist dieser Safe Space wichtig, in dem religiöse Fragen behandelt werden können?
0 Zeichen / 1 Bild
Kirche im Nebel
19.01.2022 - 14:30
epd
Die christlichen Kirchen verlieren nicht nur viele Mitglieder. Laut einer forsa-Umfrage bringen ihnen auch immer weniger Bundesbürger Vertrauen entgegen. Größer als zu den Kirchen ist danach das Vertrauen zum Zentralrat der Juden.
3.096 Zeichen / 1 Bild

Seiten