Alle Ergebnisse zu Islam

1095 Suchergebnisse
17.09.2012 - 08:11
epd
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) forderte ein Einschreiten der Justiz.
2.036 Zeichen / 0 Bilder
Protest against a film deemed insulting to the Prophet Mohammed
15.09.2012 - 12:51
epd
Die Gewalt in der islamischen Welt angesichts des in den USA produzierten Anti-Islam-Films ist eskaliert. Die Bundesregierung ruft zur Besonnenheit auf, und eine Debatte über tiefer liegende Gründe für antiwestliche Stimmungen unter Muslimen beginnt.
3.751 Zeichen / 1 Bild
14.09.2012 - 16:42
epd
Außenminister Westerwelle verurteilt die Gewalt von Muslimen, die sich über das Anti-Mohammed-Video empören. Zugleich kritisiert er den Film mit scharfen Worten. Beim Sturm auf die deutsche Botschaft im Sudan kam kein Mitarbeiter zu Schaden.
2.687 Zeichen / 0 Bilder
Muslimische Anti US-Demo
14.09.2012 - 15:56
evangelisch.de
In der arabisch-muslimischen Welt breiten sich Proteste und Gewalt aus. Wieder einmal war eine Beleidigung des Propheten Mohammed der Auslöser. Friedmann Eißler von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen mit einer Einschätzung.
6.926 Zeichen / 1 Bild
14.09.2012 - 11:07
epd
Am 11. November erhält zudem der melkitisch-griechisch-katholische Patriarch Gregorios III. in Damaskus die undotierte Auszeichnung.
1.045 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2012 - 07:44
Elvira Treffinger
epd
Trotz der Anschläge auf Kirchen suchen Bischöfe in Nigeria das Gespräch mit dem Islam.
1.873 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2012 - 12:56
epd
Rund 300 Menschen haben am Sonntag in Berlin für die Straffreiheit religiöser Beschneidungen demonstriert. Zu der Kundgebung auf dem Bebelplatz hatte das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus aufgerufen.
1.604 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2012 - 09:23
epd
Die Berliner Übergangsregelung zur religiösen Beschneidung stößt weiter auf Kritik. Der Islamrat sieht darin einen Eingriff in die Religionsfreiheit und in das Elternrecht.
3.442 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2012 - 11:38
epd
Islamverbände haben den Aufruf des Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, kritisiert, sie sollten stärker Antisemitismus entgegentreten.
1.449 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2012 - 09:10
epd
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sollte die Plakataktion zur Warnung vor radikalen Muslimen "in die Tonne treten", sagte Sebastian Edathy dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe).
1.924 Zeichen / 0 Bilder

Seiten