Alle Ergebnisse zu Islam

1095 Suchergebnisse
30.08.2012 - 18:03
epd
Nach dem Überfall auf einen Rabbiner in Berlin hat der Zentralrat der Muslime die Gewalttat von vermutlich arabischen Jugendlichen scharf verurteilt. Die SPD und die evangelische Kirche riefen für Sonntag zu einer Solidaritätskundgebung auf.
3.594 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2012 - 15:42
epd
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zeigt sich offen für den FDP-Vorschlag, islamische Feiertage in Bayern einzuführen. "Die Religionsfreiheit in unserem Land muss ernst genommen werden", sagte der evangelische Theologe.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2012 - 07:51
epd
"Religion muss im öffentlichen Raum stattfinden können", sagte Unionsfraktionschef Volker Kauder der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe).
1.088 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2012 - 10:38
epd
Eine neue Kampagne des Bundesinnenministeriums zu religiösem Fanatismus sorgt für Irritationen.
1.825 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2012 - 09:29
epd
"Wenn wir uns gegenseitig in die religiösen Traditionen einführen und uns gegenseitig bilden, kann gute Nachbarschaft gelingen", sagt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister.
1.318 Zeichen / 0 Bilder
"Muslime ohne Islam verstehen zu wollen ist absurd"
23.08.2012 - 00:00
Der Deutsche Ethikrat spricht an diesem Donnerstag über die Beschneidung. Dabei wird Ilhan Ilkiliç ein gewichtiges Wort mitreden - er ist der erste und einzige Muslim im Ethikrat.
7.307 Zeichen / 1 Bild
01.08.2012 - 18:50
epd
Nach der Kündigung von mehreren im Ramadan fastenden Betreuern eines kommunalen Ferienlagers haben muslimische Verbände Protest angekündigt.
2.303 Zeichen / 0 Bilder
20.07.2012 - 15:19
epd
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Friedrich Weber, hat den Muslimen Glück- und Segenswünsche für den Fastenmonat Ramadan übermittelt.
1.053 Zeichen / 0 Bilder
Ein Muslim liest am 3.10.2010 in der Neuen Moschee in Berlin Kreuzberg, Skalitzer Straße im Koran. Die Muslime in Deutschland laden zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober ein. Mehrere hundert Moscheen in ganz Deutschland bieten Führungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen an. Der Tag der offenen Moschee steht diesmal unter dem Motto "Der Koran - 1.400 Jahre, aktuell und mitten im Leben". Der Tag der offenen Moschee geht auf eine Anregung des Zentralrats der Muslime zurück. (Siehe epd-Bericht vom 3.10.2010)
15.07.2012 - 09:56
Barbara Schneider
epd
Vor 100 Jahren trat in Österreich das Islamgesetz in Kraft. Das Gesetz stellt seither die Muslime im Land mit den christlichen Religionsgemeinschaften gleich. Bis heute ist es europaweit einzigartig.
4.914 Zeichen / 1 Bild

Seiten