Alle Ergebnisse zu Armutsbericht

19 Suchergebnisse
Kinderarmut in Berlin
06.07.2016 - 12:15
Die Stadt Bremen ist Spitzenreiter bei der Kinderarmut und eine Besserung ist nicht in Sicht. Der Kinderschutzbund fordert deshalb mehr Investitionen in Kindergärten und Schulen.
6.383 Zeichen / 1 Bild
25.01.2016 - 09:34
epd
Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst einem Zeitungsbericht zufolge weiter. Wie die "Passauer Neue Presse" (Montagsausgabe) berichtet, verfügten die oberen zehn Prozent der Haushalte im Jahr 2013 über 51,9 Prozent des Nettovermögens.
1.328 Zeichen / 0 Bilder
Hände greifen nach Keksen in Form einer Weltkarte auf einem Backblech.
23.09.2015 - 11:11
evangelisch.de
Eine EKD-Studie wirbt für eine breite gesellschaftliche Diskussion über neue Leitbilder für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung. Sie fragt, unter welchen Bedingungen "gutes Leben" für alle Menschen unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen möglich ist.
10.717 Zeichen / 1 Bild
Notunterkunft am Stadtrand von Srinagar im indischen Teil von Kaschmir.
06.07.2015 - 16:35
epd
Die Vereinten Nationen melden Fortschritte in der Bekämpfung von Elend und Not: Die Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, sank auf 836 Millionen weltweit.
3.107 Zeichen / 1 Bild
29.10.2014 - 14:23
epd
Junge Migranten erzielen immer höhere Bildungsabschlüsse, aber auf dem Arbeitsmarkt profitieren sie davon nicht. Das geht aus dem aktuellen Ausländerbericht hervor. Selbst ein Abitur schützt demnach vor Armut.
3.930 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2013 - 14:24
epd
Beschönigt die Bundesregierung die Situation zwischen Arm und Reich in Deutschland? Wirtschaftsminister Rösler will bestimmte Passagen aus dem Armuts- und Reichtumsbericht streichen. Die Opposition fordert Klarheit.
2.853 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2013 - 12:27
epd
Wissenschaftler haben der Bundesregierung mangelndes Interesse am Armutsrisiko von Bürgern mit Migrationshintergrund vorgeworfen.
1.163 Zeichen / 0 Bilder
Bündnis "Umfairteilen" fordert höhere Steuern für Reiche
29.09.2012 - 17:12
epd
Sie forderten vor allem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes und der Erbschaftssteuer, die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer, höhere Steuern auf Unternehmensgewinne und Kapitalerträge sowie eine Finanztransaktionssteuer.
3.991 Zeichen / 1 Bild
29.09.2012 - 15:42
epd
Gewerkschaften, Sozialverbände und Parteien haben am Samstag in rund 40 Städten für eine höhere Besteuerung von Reichtum demonstriert.
1.805 Zeichen / 0 Bilder

Seiten