Alle Ergebnisse zu Datenschutz
184 Suchergebnisse
Der Einsatz staatlicher Schnüffelsoftware sorgt für Wirbel: Die FDP hat Zweifel, ob Trojaner überhaupt mit der Verfassung vereinbar sind. In Bayern steht Innenminister Herrmann unter Druck.
5.945 Zeichen /
0 Bilder
Reichen die Gesetze aus? Die schwarz-gelbe Koalition streitet, ob es genauere Regeln für Späh-Software wie den Staatstrojaner geben muss. Bayern stoppt den Einsatz vorerst.
6.822 Zeichen /
0 Bilder
Neue Enthüllungen: Offenbar hat eine ganze Reihe von Bundesländern Trojaner eingesetzt, um die Internet-Telefonate von Verdächtigen abzuhören.
4.543 Zeichen /
0 Bilder
In Bayern ist der vom Chaos Computer Club (CCC) sezierte Trojaner-Code zur Staatsaffäre avanciert, die man so schnell wie möglich wieder vom Tisch kriegen will.
5.749 Zeichen /
0 Bilder
Schleswig-Holsteins Behörden und Unternehmen sollten bis Ende September ihre Facebook-Auftritte abschalten. Nun will das Datenschutzzentrum abmahnen.
5.230 Zeichen /
0 Bilder
"Die Bedenken sind unbegründet", so SWR-Justiziar Hermann Eicher und weist die Kritik von Datenschützern am neuen Rundfunkgebührenmodell als überzogen zurück.
2.109 Zeichen /
0 Bilder
Facebook krempelt wieder seine Einstellungen zur Privatsphäre um. Jetzt sollen sie einfacher werden und den Nutzern mehr Kontrolle darüber geben, wer was sehen kann.
3.622 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundesrat will verhindern, dass persönliche Daten von Social-Media-Nutzern ewig gespeichert bleiben. Eine Gesetzesänderung soll die Lösung sein. Kritiker sind skeptisch.
5.758 Zeichen /
0 Bilder
Es hatte sich bereits angedeutet, nun kam das Aus für Elena schneller als erwartet. Das Verfahren zum elektronischen Entgeltnachweis ist aus Datenschutzgründen nicht machbar.
4.674 Zeichen /
0 Bilder
Im Auftrag eines ausländischen Geheimdienstes haben Eindringlinge tausende sensibler Daten aus dem Pentagon geraubt. Die USA wollen den Kampf gegen Hacker aller Art verstärken.
4.518 Zeichen /
0 Bilder