Alle Ergebnisse zu Datenschutz

184 Suchergebnisse
Bundestagswahl: Datenschutz
19.09.2013 - 18:14
Miriam Bunjes
Wie massiv der US-Geheimdienst und seine Helfer die Deutschen ausspionieren und überwachen, kam in den Wochen vor der Wahl ans Licht. Die Parteiprogramme waren da schon längst veröffentlicht. Doch wie stehen die Parteien aktuell zum Datenschutz?
10.664 Zeichen / 1 Bild
11.09.2013 - 17:47
epd
Die umstrittene Massenabfrage von Handydaten durch die sächsische Polizei während einer Anti-Nazi-Demonstration im Februar 2011 in Dresden landet vor dem Bundesverfassungsgericht.
1.160 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2013 - 18:09
epd
Zu einer Kundgebung auf dem Alexanderplatz und einem Protestzug unter dem Motto "Freiheit statt Angst" hatte ein breit angelegtes Bündnis von weit über 80 verschiedenen Organisationen aufgerufen,
2.120 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2013 - 07:59
epd
Rund 30.000 Menschen wollen nach Polizeiangaben heute (Samstag) in Berlin für die Wahrung der Bürgerrechte im Internet demonstrieren.
486 Zeichen / 0 Bilder
153576299-01.jpg
09.08.2013 - 12:30
evangelisch.de
An der Hamburger Adolph-Schönfelder-Grundschule können Kinder mit einem Scan ihres Fingers ihr Schulessen bekommen. Weil Fingerdaten gespeichert wurden, die eigentlich gar nicht erfasst werden sollten, gibt es nun Streit.
5.862 Zeichen / 1 Bild
20.07.2013 - 10:13
Holger Spierig
epd
Die Datenschützer-Initiative "Digitalcourage" sieht aufgrund der Internet-Nutzung eine zunehmende Gefahr der Erpressbarkeit. Sie fordert alle Internetuser auf, sich über Datenschutz und anonymes Surfen im Netz zu informieren.
1.834 Zeichen / 0 Bilder
Fingerabdruck
19.07.2013 - 12:20
epd
Der EU-Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx hat die EU-Pläne für ein neues hochmodernes Grenzkontrollsystem scharf kritisiert.
1.469 Zeichen / 1 Bild
19.07.2013 - 10:58
epd
Die Differenzen zwischen Deutschland und den USA über das US-Spähprogramm "Prism" beruhen nach Ansicht des Rechtswissenschaftlers Russel A. Miller auf einem unterschiedlichen Verständnis von Sicherheit und Privatheit.
1.838 Zeichen / 0 Bilder
Datenschutz
19.07.2013 - 09:17
epd
Angesichts des NSA-Abhörskandals hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine europäische Datenschutz-Richtlinie nach deutschem Standard gefordert.
1.434 Zeichen / 1 Bild
18.07.2013 - 16:18
epd
Pfarrer hätten bereits "Bedenken geäußert, inwieweit sie sich darauf verlassen können, dass ihre seelsorgerlichen Telefonate noch vertraulich sind und auf ihrem PC alles mit rechten Dingen zugeht".
1.836 Zeichen / 0 Bilder

Seiten