Alle Ergebnisse zu Datenschutz

184 Suchergebnisse
07.01.2014 - 08:43
epd
Die Einführung der Vorratsdatenspeicherung sei zwar "dringend erforderlich", sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt der "Welt" (Dienstagsausgabe). Das Urteil über die entsprechende EU-Richtlinie müsse aber abgewartet werden.
1.219 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2014 - 14:39
epd
"Man werde sich die Situation genau ansehen", kündigte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin an. Bereits in der Koalitionsklausur am 22. und 23. Januar soll das Thema zur Sprache kommen.
1.263 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2014 - 14:20
Tanja Tricarico
epd
"Es sollte klar sein, dass man vor einem endgültigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs kein Gesetz vorlegt", sagte der Vorsitzende des Vereins Digitale Gesellschaft am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.602 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2014 - 08:52
epd
Justizminister Heiko Maas will die Vorratsdatenspeicherung nicht fortsetzen. Die CDU wünscht sich das anders.
2.112 Zeichen / 0 Bilder
27.12.2013 - 15:38
epd
Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat sich dafür ausgesprochen, im Kampf gegen digitale Überwachung auch mit amerikanischen Internetkonzernen zusammenzuarbeiten.
1.434 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2013 - 08:44
epd
Die UN-Vollversammlung sprach sich am Mittwoch in New York (Ortszeit) im Konsens für das Dokument aus, in dem die tiefe Sorge über die flächendeckende Überwachung von digitalen Kommunikationsformen zum Ausdruck gebracht wird.
1.953 Zeichen / 0 Bilder
15.12.2013 - 12:28
epd
Der scheidende Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich für ein globales Datenschutzabkommen ausgesprochen.
2.140 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2013 - 09:59
epd
Die Sicherheitsbehörden erhielten dadurch ein wichtiges Mittel im Kampf gegen schwere Straftaten zurück, sagte Friedrich der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
1.106 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2013 - 16:45
epd
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat die Aussagen des Koalitionsvertrages zum Datenschutz als unzureichend kritisiert.
1.688 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2013 - 08:19
epd
Snowden habe zur NSA-Affäre umfangreiche Daten an Journalisten gegeben, "die nun im medialen Wettbewerb und in eigener Deutung die Sensationen scheibchenweise in die empörte Öffentlichkeit tragen".
869 Zeichen / 0 Bilder

Seiten