Alle Ergebnisse zu Leipzig
137 Suchergebnisse
Ein Nachfolger für das traditionsreiche Amt des Thomaskantors, in dem einst auch Johann Sebastian Bach wirkte, ist noch nicht gefunden
1.303 Zeichen /
0 Bilder
In Leipzig ist es am Freitagabend zu schweren Ausschreitungen gekommen. Rund 100 teilweise vermummte Randalierer warfen Steine, Molotow-Cocktails und andere Brandsätze,
836 Zeichen /
0 Bilder
"Du bist schön!" lautet das Motto der diesjährigen evangelischen Fastenaktion "7 Wochen Ohne". "Du bist schön!" sagt Anett Buschmann oft zu ihren Kundinnen - sie verkauft Kleidung in Leipzig und ermutigt die Damen, eigene Vorzüge zu erkennen.
5.151 Zeichen /
1 Bild
Wie der Sprecher der Stadtverwaltung, Matthias Hasberg, der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagsausgabe) sagte, wurden alle entsprechenden Anmeldungen bis zum Ende des Jahres zurückgezogen.
1.342 Zeichen /
0 Bilder
Wie Pfarrerinnen und Pfarrer in Dresden und Leipzig mit Ausländerfeindlichkeit in den eigenen Gemeinden umgehen
9.127 Zeichen /
1 Bild
Die Leipziger Innenstadt glich am Mittwochabend einer Festung. Etwa 4.400 Polizisten sicherten einen Aufzug der islamfeindlichen "Legida"-Bewegung und rund 20 Gegenveranstaltungen ab. Unter den "Pegida"-Anhängern deuten sich aber erste Risse an.
4.545 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Festgottesdienst am Samstag erinnerte Sachsens evangelischer Landesbischof Jochen Bohl an die friedliche Revolution vor 25 Jahren.
1.685 Zeichen /
0 Bilder
Im neuen Leipziger Paulinum ist der Grundstein für den historischen Altar gelegt worden. Bei einer Feierstunde wurde nach Universitätsangaben eine Schatulle mit Dokumenten und Münzen in eine Fußbodenöffnung direkt vor dem Altar eingebracht.
1.508 Zeichen /
1 Bild
Eine Stadt erinnert sich an einen historischen Tag: Mit Festakt, Friedensgebet und Lichtfest hat Leipzig die friedliche Revolution von 1989 gefeiert. Politiker mahnten, Demokratie lebe auch heute nur vom Einsatz der Bürger.
5.293 Zeichen /
1 Bild
Was 1982 klein anfing und in den Tagen der friedlichen Revolution von 1989 eine ungeahnte Kraft entwickelte, ist bis heute nicht mehr wegzudenken: Jeden Montag um 17 Uhr lädt die Leipziger Nikolaikirche zum Friedensgebet ein.
6.076 Zeichen /
1 Bild