Alle Ergebnisse zu Moschee
140 Suchergebnisse
In Köln dürfen Moscheen freitags öffentlich zum Gebet rufen. Das gebietet die Religionsfreiheit, kommentiert Claudia Keller von chrismon.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat das Pilotprojekt verteidigt, Gebetsrufe von Moscheen unter Auflagen zuzulassen. Sie reagierte damit auf die kontroverse Diskussion in den sozialen Netzwerken.
1.907 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat appelliert an den türkischen Präsidenten Erdogan, seine Entscheidung zu überdenken. Auch die EU, die USA, Griechenland und die Unesco äußern sich besorgt darüber, dass das Wahrzeichen Istanbuls kein Museum mehr sein soll.
3.935 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Anschlag auf die Rahmah-Moschee in der Bremer Bahnhofsvorstadt hat die Bremische Evangelische Kirche den Muslimen in der Hansestadt ihre Solidarität ausgedrückt.
1.301 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Anschlägen auf Moscheen in Neuseeland fordert der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, einen besseren Schutz islamischer Gotteshäuser in Deutschland.
1.565 Zeichen /
1 Bild
EU-Außenbeauftragte: "Angriffe auf Orte des Gottesdienstes sind Angriffe auf uns alle, die Vielfalt und Religions- und Meinungsfreiheit hochschätzen." Bedford-Strohm fordert Christinnen und Christen auf, entschieden gegen Terror und Unrecht einzustehen.
9.114 Zeichen /
1 Bild
Terror in Christchurch: Kaum sind die Schüsse eines Terroraktes verhallt, setzen Deutungsversuche ein. Helfen sie? Oder machen sie unsere Angst nur größer? Ein Kommentar von NIls Husmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Ansiedlung einer Moschee im Plattenbaugebiet Mueßer Holz sei der falsche Weg, um in sozialen Brennpunkten mehr für eine bessere Durchmischung der Bevölkerung zu tun, sagte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Gert Rudolf.
3.166 Zeichen /
1 Bild
Für das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" solle am 14. April 2020 der Grundstein gelegt werden, kündigte die Stiftung an. Das weltweit vielbeachtete Projekt soll unter einem Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee beherbergen.
1.391 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion um eine Finanzierung deutscher Moscheen rät der Freikirchen-Beauftragte Peter Jörgensen den Muslimen von einer Steuer ab. Mit Blick auf das eigene Finanzmodell der Freikirchen, die keine Steuer erheben, sagte Jörgensen, er könne das auch Muslimen empfehlen.
1.353 Zeichen /
1 Bild