Alle Ergebnisse zu Moschee

140 Suchergebnisse
27.12.2018 - 17:11
epd
Eine Abgabe nach dem Vorbild der Kirchensteuer halten einige Politiker für eine gute Idee zur Finanzierung der Moscheen in Deutschland. Die Muslime selbst sehen sie skeptisch. Auch Moschee-Gründerin Ates, die die Debatte entfachte, rudert zurück.
4.287 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2018 - 16:36
epd
Moscheen in Deutschland sind häufig abhängig von ausländischen Geldgebern. Die Imame des größten Islamverbands Ditib etwa werden aus der Türkei entsandt. Im Gespräch ist deshalb eine Moschee-Steuer, die für finanzielle Selbstständigkeit sorgen soll.
3.092 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2018 - 10:00
epd
"Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliedern selbst aufgebracht werden." Ates ist Initiatorin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee im Stadtteil Moabit, die für einen liberalen Islam steht und für eine geschlechtergerechte Auslegung des Korans eintritt.
1.090 Zeichen / 0 Bilder
Tag der offenen Moschee in Berlin
13.12.2018 - 10:42
epd
Die Zahl der Anschläge auf Muslime und muslimische Einrichtungen war in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres mit 578 niedriger als im selben Vorjahreszeitraum.
1.032 Zeichen / 1 Bild
Gesellschafterin der Ibn Rushd-Goethe-Moschee Berlin, Seyran Ates.
02.12.2018 - 15:02
epd
Die Berliner Anwältin Seyran Ates (55), Gründerin der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin, ist am Sonntag in Hamburg mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet worden.
2.818 Zeichen / 1 Bild
Kirchensteuer
26.11.2018 - 14:00
epd
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Lale Akgün hat sich kritisch zu einer möglichen Moschee-Steuer in Anlehnung an die Kirchensteuer geäußert.
1.533 Zeichen / 1 Bild
Moschee in Berlin
24.11.2018 - 13:06
epd
Diskussionspunkte müssten auch Drohungen gegen Islamkritiker und das Eindämmen ausländischer Einflüsse auf Moscheeverbände sein.
1.565 Zeichen / 1 Bild
Gründerin und Imamin der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin, Seyran Ates.
04.10.2018 - 16:54
epd
Die Berliner Anwältin Seyran Ates (55), Initiatorin der liberalen Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin, wird in diesem Jahr mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet.
1.277 Zeichen / 1 Bild
Die Sehitlik Moschee am Columbiadamm in Berlin-Neukölln
03.10.2018 - 17:08
epd
Integration, Transparenz und ein gutes Miteinander: Dafür soll der Tag der offenen Moschee am 3. Oktober eigentlich stehen. Doch in diesem Jahr wird er überschattet von der umstrittenen Eröffnung der Kölner Ditib-Moschee mit dem türkischen Präsidenten Erdogan.
5.134 Zeichen / 1 Bild
30.09.2018 - 11:24
Claudia Rometsch und Jasmin Maxwell
epd
Volksfeststimmung auf den Straßen, Scharfschützen auf den Dächern: Der türkische Staatspräsident Erdogan hat die Kölner Zentralmoschee eröffnet. Begleitet wurde der umstrittene Besuch von Demonstrationen von Erdogan-Gegnern und -Fans.
3.536 Zeichen / 0 Bilder

Seiten