Alle Ergebnisse zu ZDF
377 Suchergebnisse
2014 bestimmen große Sportereignisse, historische Jubiläen, teure Filmspektakel und Krimis das deutsche TV-Programm. RTL und Sat.1 werden 30 Jahre alt und suchen im Schatten der großen Sport-Spektakel auf ARD und ZDF nach neuen Quotenbringern.
5.422 Zeichen /
1 Bild
ARD und ZDF wollen bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi nicht nur über die sportlichen Ereignisse berichten. "Wir wissen, das sind Putins Spiele", sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am Dienstag in München.
1.731 Zeichen /
0 Bilder
Der Intendant des Bayrischen Rundfunks hat das Internet entdeckt und sieht die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Sender auch darin, Angebote im Netz zu machen.
1.896 Zeichen /
0 Bilder
Wissen rund um Glauben und Kirche will das ZDF auf der neuen Onlineplattform "God's Cloud" sammeln. Dazu dienen Videoclips, die leider nicht auf die üblichen Mittel einer durchschnittlichen Fernseh-Bibeldoku verzichten.
4.296 Zeichen /
1 Bild
Fast drei Jahre ist es her, dass der Schauspielstudent Samuel Koch in "Wetten, dass...?" schwer verunglückte. Ein Filmteam hat ihn begleitet und gewährt in der ZDF-Sendung "37 Grad" (26.11.2013, 22.15 Uhr) Einblicke in Kochs Alltag.
3.639 Zeichen /
1 Bild
Eisleben im heutigen Sachsen-Anhalt ist Geburts- und Sterbeort von Martin Luther (1483-1546). Er wurde am 11. November 1483, einen Tag nach seiner Geburt, in der Petri-Pauli-Kirche getauft.
1.300 Zeichen /
0 Bilder
Hardy Krüger jr. kritisiert das ZDF für das unerwartete Aus von "Forsthaus Falkenau". Jüngere Zuschauer würden ohnehin eher YouTube gucken als das ZDF.
5.852 Zeichen /
1 Bild
Die wenig glamouröse Verleihung wurde den starken Produktionen, die mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurden, nicht gerecht. "Unsere Mütter, unsere Väter" war der große Gewinner.
4.212 Zeichen /
1 Bild
Die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender aus dem neuen Rundfunkbeitrag liegen auf dem erwarteten Niveau: Mit Mehreinnamen von 80 Millionen Euro hätten sich die Einnahmen stabilisiert.
1.720 Zeichen /
1 Bild
Der ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" ist mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Das Fernsehepos über die Kriegsgeneration erhielt am Mittwochabend in Köln den Preis in der Kategorie "Bester Mehrteiler".
1.349 Zeichen /
0 Bilder