Alle Ergebnisse zu BR
20 Suchergebnisse
Vermutlich käme niemand ernsthaft auf die Idee, eine Demenz als glückliche Fügung zu bezeichnen. Dennoch birgt die Krankheit die Chance für einen Neuanfang; und davon handelt dieses berührende Drama.
4.409 Zeichen /
1 Bild
In der Doku über den bisher größten deutschen Finanzskandal kommen etliche "Whistleblower" zu Wort. Die Geschichte rund um Betrug und Versäumnisse der Behörden ist teilweise so spannend wie ein Thriller.
4.692 Zeichen /
1 Bild
Armando Iannuccis Verfilmung des Klassikers von Charles Dickens ist in jeder Hinsicht herausragend. Ärgerlich deshalb die absurde Sendezeit. Der Film ist aber auch in der ARD-Mediathek abrufbar.
3.895 Zeichen /
1 Bild
Gorleben, Wackersdorf, dazu die Demonstrationen gegen den Nato-Doppelbeschluss: Die frühen Achtziger waren bewegte Jahre. Es dauerte nicht lange, bis die entsprechenden Filme in die Kinos kamen.
5.052 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tod einer Frau ermittelt Kommisar Voss undercover in einer Flüchtlingsunterkunft. So will er das Vetrauen der Bewohner gewinnen und erlebt die Welt aus der Perspektive eines Außenseiters.
4.324 Zeichen /
1 Bild
In irgendeinem der dritten Programme ist immer Sonntag: Es vergeht quasi kein Tag ohne "Tatort". Heute bescheren BR und WDR ein Doppelpack aus Münster, wobei der Reiz der beiden Filme nicht zuletzt in ihrem Alter liegt.
4.875 Zeichen /
1 Bild
Trennwände zwischen Sängern, permanent gelüftete Räume und mehr Abstand nach vorne: Der Chor des Bayerischen Rundfunks hat zusammen mit Wissenschaftlern das Corona-Ansteckungsrisiko beim Singen untersucht - nun liegen erste Ergebnisse vor.
2.449 Zeichen /
1 Bild
847 Zeichen /
0 Bilder
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird auch in diesem Jahr bei der Radtour des Bayerischen Rundfunks (BR) in die Pedale treten.
1.040 Zeichen /
1 Bild
Der Konzertveranstalter von Pink-Floyd-Legende Roger Waters verteidigt den Sänger gegen Antisemitismus-Vorwürfe und greift zugleich die ARD mit deutlichen Worten an.
1.330 Zeichen /
1 Bild