Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
Toiletten sind ein Tabu
19.11.2013 - 00:00
Gesine Kauffmann
Milliarden Menschen weltweit haben kein sauberes Trinkwasser und keine Toiletten – ein unhaltbarer Zustand, findet Dinesh Suna. Der gebürtige Inder koordiniert seit Januar das Ökumenische Wassernetzwerk in Genf.
7.876 Zeichen / 1 Bild
Klimaschutz
18.11.2013 - 15:02
epd
Parallel zur UN-Klimakonferenz hat in Warschau ein Gipfel der Weltkohleorganisation begonnen. Eine Provokation für Umweltschützer. Wissenschaftler warnen: Eine weitere massive Verfeuerung von Kohle wäre fatal fürs Weltklima.
3.661 Zeichen / 1 Bild
18.11.2013 - 11:27
Stefan Fuhr
epd
Der philippinische Chef-Unterhändler beim Weltklimagipfel, Yeb Saño, hielt eine bewegende Rede auf dem Weltklimagipfel in Warschau.
1.764 Zeichen / 0 Bilder
18.11.2013 - 08:20
epd
Bis zum Abschluss am Freitag wollen die Regierungsvertreter Fortschritte auf dem Weg zu einem neuen Klimaabkommen erzielen.
837 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2013 - 09:35
epd
"Lasst uns direkt darüber sprechen, was benötigt wird und entsprechend handeln", sagte Aquino zu Behördenvertretern.
1.900 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2013 - 07:31
Luise Poschmann
epd
"Obwohl es in den Medien oft so dargestellt wird, sind Egoismus oder Kriminalität wie etwa Plünderungen die Ausnahme", sagte der Leiter der Katastrophenforschungsstelle an der Freien Universität zu Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.902 Zeichen / 0 Bilder
Glück
16.11.2013 - 00:00
Cornelia Wystrichowski
Eckart von Hirschhausen über die ARD-Themenwoche "Zum Glück", seine drei besten Tipps für mehr Zufriedenheit und himmlische Momente
6.884 Zeichen / 1 Bild
Organspende
14.11.2013 - 13:11
Hanna Jochum
epd
Arne Manzeschke, Leiter der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen am Münchner Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften, spricht über den Rückgang von Organspenden und die Folgen.
2.171 Zeichen / 1 Bild
Ecuadorians gather outside courthouse during Chevron case
13.11.2013 - 17:44
epd
Der Oberste Gerichtshof Ecuadors hat eine Milliardenstrafe gegen den Öl-Konzern Chevron wegen Umweltverbrechen bestätigt. Das US-Unternehmen soll 9,5 Milliarden US-Dollar zahlen, weil es für Öl-Verseuchungen im Amazonasgebiet verantwortlich sei.
1.217 Zeichen / 1 Bild
12.11.2013 - 17:18
epd
Für einen globalen Fahrplan zur Verringerung der CO2-Emissionen sei ein energischer Schritt gefordert, erklärte die EKD-Synode am Dienstag in Düsseldorf. Deutschland sollte sich bemühen, im Klimaschutz eine Vorreiterrolle zurückzugewinnen.
755 Zeichen / 0 Bilder

Seiten