Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Die Zahl der Organspender soll wieder steigen. In Berlin stellten Gesundheitsminister Bahr und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung am Dienstag einen Kinospot mit dem Comedian Ralf Schmitz vor.
1.842 Zeichen /
1 Bild
Die vierte IdeenExpo verwandelt das Messegelände Hannover in das "größte Klassenzimmer der Welt". Luisa Peterson von der evangelischen Jugend hat sich dort einmal genauer umgeschaut.
2 Zeichen /
0 Bilder
Die Bedeutung von Toilettenpapier für den Umweltschutz war am Freitag Anlass für eine Greenpeace-Kampagne in Hamburg.
1.079 Zeichen /
1 Bild
In deutschen Zeitungen wird einer Studie der Universität Hamburg zufolge vergleichsweise selten über den Klimawandel berichtet.
1.476 Zeichen /
0 Bilder
Zu Fuß, per Trecker, Fahrrad, Kutsche oder zu Pferd wollen Atomkraftgegner in Gorleben 24 Stunden lang die Atomanlagen umrunden, um gegen ein Atommüllendlager zu protestieren.
1.100 Zeichen /
0 Bilder
Zum Prozessauftakt des Organspende-Skandals in Göttingen hat die Stiftung Patientenschutz Aufklärung über die sinkende Zahl neuer Anwärter auf Organtransplantationen gefordert.
1.787 Zeichen /
1 Bild
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager brauchte es nach den Worten von Landesbischof Ralf Meister einen echten Neuanfang, anstatt alte Strategien umzudeklarieren.
2.289 Zeichen /
1 Bild
Mehr als zwei Monate nach der verheerenden Elbeflut ist der Fluss in Niedersachsen wieder in seinem Bett. Die Schäden aber zeigen sich vielerorts erst jetzt: Etliche Häuser, der Friedhof und die Kapelle sind betroffen.
4.322 Zeichen /
1 Bild
Studien zum Thema Nahtoderfahrungen lösen bei vielen Menschen Hoffnungen auf ein Weiterleben aus. US-Forscher ahnen jetzt zumindest, wie die Visionen von hellem Licht oder tiefem Glück kurz vor dem drohenden Aus im Hirn zustande kommen könnten.
3.703 Zeichen /
1 Bild
Das einzigartige Yasuní-Projekt in Amazonien ist geplatzt. Wo der Regenwald ungestört wachsen sollte, werden sich bald Ölbohrer in die Tiefe schrauben. Ecuadors Präsident gibt der Staatengemeinschaft die Schuld, gerät aber selbst in die Kritik.
3.224 Zeichen /
0 Bilder