Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Mit dem traditionellen "Biikebrennen" am 21. Februar läuten die Nordfriesen den Frühling ein. Für sie sind die lodernden Freudenfeuer ein friesisches Identitätsmerkmal. Über den Ursprung dieser Tradition gibt es jedoch viele Theorien.
4.158 Zeichen /
1 Bild
Der Sekten-Vergleich über die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" stößt auf Kritik von Theologen. Die Direktorin der evangelischen Akademie zu Berlin und andere evangelische Wissenschaftler kritisierten das Bashing.
7.683 Zeichen /
1 Bild
1.808 Zeichen /
0 Bilder
Einen schnellen Abschied vom Verbrenner hatten Greenpeace-Aktivisten von Volkswagen gefordert. Die Zivilkammer des Braunschweiger Landgerichts entschied: Die durch den Konzern und den Autoverkehr verursachten Treibhaus-Emissionen sind zu dulden.
3.413 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus blickt kurz vor ihrem 60. Geburtstag dankbar, aber auch nachdenklich zurück: "Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mich von Jugend an konsequent für den Schutz der Umwelt engagiert hätte."
9.485 Zeichen /
1 Bild