Alle Ergebnisse zu Toleranz

114 Suchergebnisse
Frank-Walter Steinmeier
26.02.2019 - 12:05
epd
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger in Deutschland dazu aufgerufen, tolerant gegenüber anderen Religionen zu sein. Kein Mensch dürfe wegen seines Glaubens diskriminiert oder ausgegrenzt werden, sagte Steinmeier am Dienstag auf einer Veranstaltung.
1.939 Zeichen / 1 Bild
02.02.2019 - 09:11
epd
Der kirchenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Volker Münz, bestreitet eine Radikalisierung seiner Partei und distanziert sich zugleich von Äußerungen des thüringischen Landesvorsitzenden Björn Höcke.
818 Zeichen / 0 Bilder
Bischof Heiner Koch
19.01.2019 - 16:01
epd
Gesellschaftliche Widersprüche sollten nach Ansicht des Berliner Erzbischofs Heiner Koch besser ausgehalten werden. "Vieles ist nicht so klar, wie wir es gerne hätten", betonte Koch am Samstag in seiner Bischofskolumne im RBB-Radio "88.8".
870 Zeichen / 1 Bild
Horst Seehofer
10.09.2018 - 09:16
epd
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will in der neu konzipierten Deutschen Islamkonferenz vor allem über Toleranz und konkrete Integration reden.
1.184 Zeichen / 1 Bild
Emmanuel Macron
30.07.2018 - 12:58
epd
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erhält den Toleranz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing. Macron sei ein "mutiger Vordenker für die Erneuerung Europas", teilte die zur evangelischen bayerischen Landeskirche gehörende Einrichtung am Montag in Tutzing mit.
719 Zeichen / 1 Bild
Tag der offenen Gesellschaft
17.06.2018 - 09:45
epd
Bundesweit werben Hunderte gastliche Tafeln für eine offene Gesellschaft. Dazu aufgerufen hat die Initiative "Die Offene Gesellschaft" zum 65. Jahrestag des DDR-Volksaufstandes.
2.775 Zeichen / 1 Bild
16.06.2018 - 15:14
epd
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat zum 65. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR zur Verteidigung der Freiheit aufgerufen.
1.627 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2018 - 15:51
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zu einem engeren Miteinander der Religionsgemeinschaften aufgerufen. "Wenn wir nicht an einem Strang ziehen, geraten wir noch stärker als bisher schon in den Verdacht, überflüssig oder geradezu gefährlich zu sein."
2.153 Zeichen / 0 Bilder
religiöses Mobbing
26.03.2018 - 16:58
epd
Die Vorwürfe sind verstörend: Eine Zweitklässlerin soll an einer Berliner Grundschule von einem Jungen mit dem Tode bedroht worden sein, weil sie nicht an Allah glaubt. Nach heftigen Reaktionen setzt die Bildungsverwaltung zunächst auf Gespräche.
3.779 Zeichen / 1 Bild
 Kandel
25.03.2018 - 10:20
epd
Knapp drei Monate nach dem gewaltsamen Tod einer 15-Jährigen haben im pfälzischen Kandel etwa 1.200 Menschen gegen einen von der AfD angemeldeten Aufmarsch protestiert.
3.026 Zeichen / 1 Bild

Seiten