Alle Ergebnisse zu Schuld
58 Suchergebnisse
In der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi wurde am Freitag die Wanderausstellung "Neue Anfänge nach 1945?" eröffnet.
1.556 Zeichen /
0 Bilder
Unter Druck kam im Oktober 1945 ein Schuldbekenntnis evangelischer Kirchenvertreter zustande. Es erwähnt weder den Massenmord an Juden noch das Wirken der "Deutschen Christen". Trotzdem ging es vielen evangelischen Christen zu weit.
3.890 Zeichen /
1 Bild
Lesben und Schwule wünschen sich mehr Einsatz der evangelischen Kirche für ihre Gleichberechtigung. Der Erlanger Sozialethiker Peter Dabrock brachte sogar ein mögliches Schuldbekenntnis ins Gespräch.
4.618 Zeichen /
1 Bild
Der 8. Mai sei "ein Tag der Dankbarkeit", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, in seiner Predigt in der Versöhnungskirche in Dachau. Die Kirchen müssten aber auch den "Weg in die Tiefen" gehen und sich ihrer Schuld stellen.
0 Zeichen /
1 Bild
"Für Deutschland war der 8. Mai ein Tag des geschenkten und unverdienten Neubeginns", schreiben Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx.
3.153 Zeichen /
1 Bild
Mehr als ein Viertel der Bevölkerung in Weißrussland wurde während der deutschen Besatzung 1941 bis 1944 getötet. Über 70 Jahre später entschuldigt sich mit dem Russlandbeauftragten Erler erstmals ein Vertreter der Bundesregierung dafür.
2.507 Zeichen /
0 Bilder
Die rechtliche Verfolgung von Mord und von Staatsverbrechen im Nationalsozialismus dürfe nicht vom Alter eines mutmaßlichen Täters abhängig gemacht werden, sagte Ralf Meister.
1.471 Zeichen /
0 Bilder
Der mit je 2.000 Euro dotierte Medienpreis werde für den ARD-Film "Der Prediger" verliehen, teilte der Verein Christlicher Medienverbund KEP am Freitag in Wetzlar mit.
1.387 Zeichen /
1 Bild
Darf oder muss man sogar Mitgefühl mit dem Copiloten der Germanwings-Maschine haben, der 149 Menschen mit sich in den Tod riss? Muss man ihm verzeihen? Antwortversuche von Claudius Grigat und Frank Muchlinsky.
3.539 Zeichen /
1 Bild
Trotz guter Nachrichten - die Lebenssituation von Lesben und Schwulen bleibt hier bei uns und in vielen Ländern dieser Erde unmenschlich und grausam. An dieser Grausamkeit spielt m. E. Religion, besonders die christliche Religion, eine ganz entscheidende Rolle. Deshalb ist es Zeit für ein Schuldbekenntnis.
4.253 Zeichen /
0 Bilder