Alle Ergebnisse zu Coming-out in der Kirche
29 Suchergebnisse
Vorgestern war der Transgender Day of Remembrance. Wir gedenken an diesem Tag der verstorbenen, aber auch der lebenden trans Personen. Katharina Payk feiert dieses Jahr eine besonders aktive Frau in der evangelischen Kirche in Österreich.
8.955 Zeichen /
1 Bild
Die Initiative #OutInChurch will bei der Frühjahrsvollversammlung der katholischen Bischöfe im bayerischen Wallfahrtsort Vierzehnheiligen eine Petition gegen die Diskriminierung von queeren Menschen in der Kirche überreichen.
1.784 Zeichen /
1 Bild
Seit fünf Jahren bloggen meine Kolleg*innen und ich für kreuz & queer des Onlineportals evangelisch.de. Das ist ein Grund zum Feiern. Ich feier es mit der Veröffentlichung meines Buchs Queer theologische Notizen.
4.493 Zeichen /
1 Bild
25 homosexuelle und transidente Menschen aus dem christlich-konservativen Umfeld erzählen davon, wie es ist, nicht sein zu dürfen. Wenn dieses Buchprojekt dank des Crowdfundings verwirklicht werden kann, kommen sie zu Wort.
2.381 Zeichen /
1 Bild
Finn Wolfrum ist Pfarrer und transident. Im Sommer 2017 hat er das öffentlich gemacht. Seine Kirchengemeinde und seine Landeskirche stehen hinter ihm. Und das ist gut so.
7.165 Zeichen /
1 Bild
In diesem Sommer ist die Autobiografie von Nulf Schade-James herausgekommen. Das Buch eröffnet sehr persönliche Einblicke von seiner Kindheit in einem Dorf im Vogelsberg bis zur Jetztzeit als offen schwul lebender Gemeindepfarrer im Frankfurter Gallusviertel.
10.480 Zeichen /
1 Bild
Zum Reformationsjubiläum solle die evangelische Kirche einen Beitrag dazu leisten, "dass Diskriminierung aufgrund von geschlechtlicher oder sexueller Identität und Orientierung ein Ende hat", sagte Kirchenpräsident Volker Jung in Frankfurt.
2.242 Zeichen /
1 Bild
Zu Beginn der Konferenz über Transsexualität an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main machte sich der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung gegen Diskriminierung stark.
2.105 Zeichen /
1 Bild
Der Fachbereich Evangelische Theologie der Uni Frankfurt lädt für Donnerstag bis Samstag (4.- 6. Februar) zu einer Konferenz über Transsexualität. Ziele sind mehr Verständnis und weniger Diskriminierung.
3.231 Zeichen /
1 Bild
Wenn Vorurteile auf persönliche Geschichten treffen, fangen erstere oftmals an in sich zusammenfallen. Denn wer Gesicht zeigt, zeigt sich als Mensch. Konkret, verletzbar, einzigartig. Der Coming-Out-Day, der jedes Jahr am 11. Oktober gefeiert wird, würdigt genau diese persönlichen Geschichten.
Der Tag weist darauf hin, dass für viele ein Coming Out immer noch (lebens-) gefährlich ist.
6.060 Zeichen /
1 Bild