Alle Ergebnisse zu Coming-out in der Kirche

29 Suchergebnisse
13.10.2015 - 17:05
epd
Priester und Bischöfe in der Kirche von England dürfen zwar homosexuell sein, müssen dann aber zölibatär leben. Mehrere verheiratete schwule Priester wurden bereits suspendiert.
982 Zeichen / 0 Bilder
05.10.2015 - 00:00
epd/evangelisch.de
Evangelische Christen in Karlsruhe lehnen die "Heilung" von lesbischen und schwulen Menschen ab.
1.258 Zeichen / 0 Bilder
Volker Jung
01.10.2015 - 19:00
evangelisch.de
Jung hob in seiner Dankesrede hervor, dass es wichtig sei, weiter dafür einzutreten "Homosexualität als eine gute Prägung von Menschen zu akzeptieren, die wie Heterosexualität verantwortlich gelebt werden kann".
2.057 Zeichen / 1 Bild
28.07.2015 - 08:30
epd
Der Präsident der "Boy Scouts of America" Robert Gates sagte, man müsse mit der Welt umgehen "wie sie existiert, und nicht, wie wir sie gerne hätten".
1.414 Zeichen / 0 Bilder
Zerbrochene Liebe
07.06.2015 - 06:55
evangelisch.de
Lesben und Schwule wünschen sich mehr Einsatz der evangelischen Kirche für ihre Gleichberechtigung. Der Erlanger Sozialethiker Peter Dabrock brachte sogar ein mögliches Schuldbekenntnis ins Gespräch.
4.618 Zeichen / 1 Bild
18.05.2015 - 10:45
evangelisch.de
Die Synode der Église protestante unie de France (Vereinigte protestantische Kirche Frankreichs) hat auf ihrer Synode am 17. Mai beschlossen, dass gleichgeschlechtliche Paare in Gottesdiensten gesegnet werden können.
1.212 Zeichen / 0 Bilder
Homoehe
07.05.2015 - 10:06
epd
In der Berliner Landeskirche sollen Segnungen von schwulen und lesbischen Lebenspartnerschaften ab Frühjahr 2016 kirchlichen Trauungen rechtlich und liturgisch gleichgestellt werden.
1.388 Zeichen / 1 Bild
Markus und Sebastian trauen sich
06.05.2015 - 09:20
Gesine Wulf
Vieles spricht dagegen: bittere Enttäuschungen, die Lust am Experimentieren. Dennoch wollen viele junge Menschen ihrem oder ihrer Liebsten vor Gott das Jawort geben. Auch evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold hat sich getraut und geheiratet.
13.359 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
29.04.2015 - 10:00
evangelisch.de
Der Kirchentag in Stuttgart beginnt mit einem Gedenken an verfolgte Homosexuelle. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold findet das ein wichtiges Zeichen in einer Zeit, in der erneut von "Schwulenheilung" gesprochen wird und die schulische Vermittlung sexueller Vielfalt in Baden-Württemberg weiter Menschen auf die Straße treibt.
3.550 Zeichen / 1 Bild
Gegner und Befürworter des baden-württembergischen Bildungsplans demonstrieren in Stuttgart (Archivfoto).
18.04.2015 - 12:30
Judith Kubitscheck und Marcus Mockler
epd
Der Baden-württembergische Kultusminister Andreas Stoch (SPD) will von der "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Bildungsziel nicht abrücken.
3.980 Zeichen / 1 Bild

Seiten