Alle Ergebnisse zu DLF
9 Suchergebnisse
Die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender aus dem neuen Rundfunkbeitrag liegen auf dem erwarteten Niveau: Mit Mehreinnamen von 80 Millionen Euro hätten sich die Einnahmen stabilisiert.
1.720 Zeichen /
1 Bild
In den "Gedanken zur Woche" im Deutschlandfunk macht sich Pfarrer i.R. Burkhard Müller so seine Gedanken zur Homoehe. Theologisch, juristisch, emotional - was spricht für die Gleichberechtigung aller Liebenden?
3.963 Zeichen /
1 Bild
Der Prophet Amos wurde verbannt, weil er den Gottesdienst störte - am Ende hatte er Recht. In den "Gedanken zur Woche" im Deutschlandfunk spricht Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz über Gotteslästerung und Pussy Riot.
4.011 Zeichen /
1 Bild
Europas größtes Kreuzfahrtschiff, die "Costa Concordia", ist ein Wrack. Wollte Schettino ein besonders waghalsiger Käptn sein? Einer, von dem man spricht?
3.959 Zeichen /
0 Bilder
"Wege des Vertrauens" heißt das Motto des Taizé-Jugendtreffens in Berlin. Was tragen die Jugendlichen davon in die Welt, und passt das in die deutsche Hauptstadt?
4.355 Zeichen /
0 Bilder
Zornige Bürger demonstrieren gegen die Macht der Banken. Das ist verständlich und gut, meint Pfarrer Jürgen Wandel aus Berlin. Noch besser wäre es, für Gerechtigkeit zu beten.
3.912 Zeichen /
0 Bilder
An diesem Sonntag beginnt eine neue Serie der Evangelischen Kirche im Deutschlandfunk. Der Titel: "Mörder, Bäcker und Prophetinnen - Prominente treffen 'Helden' der Bibel".
3.022 Zeichen /
0 Bilder
In der Andacht im Deutschlandfunk hat Pastorin Rosemarie Wagner-Gehlhaar das richtige Buch entdeckt für die Zeit zwischen bin Ladens Tod und dem Muttertag.
4.064 Zeichen /
0 Bilder
Was sagt die Bibel zum Sparen? Nicht viel, aber die christliche Ethik weist dennoch einen Weg zum Umgang mit dem Schuldenberg, der allen - arm wie reich - eine Hi
3.995 Zeichen /
0 Bilder