Alle Ergebnisse zu Kirchen

3110 Suchergebnisse
24.12.2014 - 18:37
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zu persönlichen Kontakten mit Flüchtlingen aufgerufen.
1.626 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2014 - 13:26
epd
Die syrisch-orthodoxe Kirche in Deutschland hat zu Weihnachten an die im vergangenen Jahr entführten zwei syrischen Bischöfe erinnert.
1.371 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2014 - 09:52
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, warnt vor einem verzerrten Blick auf die Muslime in Deutschland.
810 Zeichen / 0 Bilder
23.12.2014 - 17:36
epd
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) und der evangelische Landesbischof Jochen Bohl haben zur Solidarität und Barmherzigkeit mit Flüchtlingen aufgerufen.
2.309 Zeichen / 0 Bilder
Landessynode
23.12.2014 - 13:36
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Singen von Weihnachtsliedern bei der islamfeindlichen "Pegida"-Demonstration am Montagabend in Dresden scharf kritisiert.
637 Zeichen / 1 Bild
Refugess try to enter Spain
23.12.2014 - 12:20
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat eine Neuausrichtung der europäischen Flüchtlingspolitik gefordert.
1.812 Zeichen / 1 Bild
Waffenhandelsabkommen
23.12.2014 - 12:04
epd
Das an Heiligabend in Kraft tretende internationale Waffenhandelsabkommen sieht der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms als "historische Chance" zur besseren Kontrolle von Rüstungsgütern.
2.192 Zeichen / 1 Bild
Markus Dröge
23.12.2014 - 10:35
epd
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat dazu aufgerufen, die Proteste der islam- und asylkritischen "Pegida"-Anhänger ernst zu nehmen.
1.058 Zeichen / 1 Bild
Neuer EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm im epd-Gespraech
22.12.2014 - 09:10
epd
Wer demonstriere, habe auch die Pflicht, sich in Gesprächen zu erklären, sagte Bedford-Strohm am Montag im ZDF-"Morgenmagazin".
1.467 Zeichen / 1 Bild
Waffenhandel
22.12.2014 - 08:37
Jan Dirk Herbermann
epd
Der Pakt soll Waffenlieferungen in Konfliktgebiete wie Syrien oder an Extremistenorganisationen wie den "Islamischen Staat" verhindern, sagte der Abrüstungsbeauftragte des Weltkirchenrates, Jonathan Frerichs, dem Evangelischen Pressedienst in Genf.
2.537 Zeichen / 1 Bild

Seiten