Alle Ergebnisse zu Kirchen

3110 Suchergebnisse
02.07.2014 - 15:02
epd
Er kritisierte die Aussagen von Margot Käßmann. Sie ist der Auffassung, Krieg könne niemals gerecht sein.
2.742 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2014 - 10:02
epd
"Die Stimme der europäischen Kirchen inklusive der russisch-orthodoxen sollte viel stärker hörbar sein", schreibt die Theologin in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe).
1.450 Zeichen / 0 Bilder
Glaube_Grundlagen_Weltreligionen_ Aufmacher
02.07.2014 - 07:46
epd
Der religiöse Pluralismus lasse sich in Deutschland bis in die Reformationszeit zurückverfolgen, sagte er laut Redemanuskript am Dienstagabend in Magdeburg.
937 Zeichen / 1 Bild
Vatikanbank
02.07.2014 - 07:44
epd
Über die Zukunft des Präsidenten der Vatikanbank IOR, Ernst von Freyberg, soll kommende Woche entschieden werden.
879 Zeichen / 1 Bild
30.06.2014 - 07:46
epd
An die vor 80 Jahren verabschiedete Barmer Theologische Erklärung erinnert eine neue Dauerausstellung an historischer Stelle.
667 Zeichen / 0 Bilder
Neuer Freiburger Erzbischof Burger ins Amt eingefuehrt
29.06.2014 - 18:34
Ralf Schick
epd
Minutenlang lag der neue Freiburger Erzbischof Stephan Burger bäuchlings auf dem Boden, um das Gebet der Heiligen zu erbitten. Nach der Bischofsweihe bekamen er und Vorgänger Robert Zollitsch viel Beifall von den mehreren Hundert Gästen im Münster.
3.537 Zeichen / 1 Bild
Deutsches Evangelisches Chorfest in Leipzig beendet
29.06.2014 - 18:30
epd
Mit viel Musik und einem gemeinsamen Abendmahl haben rund 9.000 Gläubige zum Abschluss des sächsischen Landeskirchentages und des Deutschen Evangelischen Chorfestes einen Gottesdienst im Leipziger Zentralstadion gefeiert.
2.156 Zeichen / 1 Bild
Ulrich Lilie ist neuer Präsident der Diakonie Deutschland
29.06.2014 - 18:28
epd
Der Düsseldorfer Theologe wurde im März von der Konferenz für Diakonie und Entwicklung an die Spitze des evangelischen Wohlfahrtsverbands gewählt.
1.074 Zeichen / 1 Bild
Altbischof Wolfgang Huber
29.06.2014 - 18:22
epd
Wer sich mit der Möglichkeit beschäftige, dass im äußersten Notfall auch politisch verantwortete Gewalt in den Dienst des Rechts tritt, dürfe nicht als "widerlicher Kriegshetzer" verunglimpft werden, sagte Huber.
1.395 Zeichen / 1 Bild
29.06.2014 - 13:51
epd
100 Jahre nach dem kriegsauslösenden Attentat von Sarajewo erinnerte Dröge am Sonntag in der Berliner Marienkirche daran, dass sich seinerzeit die Ereignisse in Europa überschlagen und gerade mal vier Wochen über Krieg und Frieden entschieden hätten.
1.130 Zeichen / 0 Bilder

Seiten