Alle Ergebnisse zu Kirchen

3110 Suchergebnisse
08.04.2014 - 07:45
epd
"Wir sollten als Bischöfe keine Angst haben, sondern die Gemeindemitglieder als mitverantwortliche Christen ernst nehmen."
1.281 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 16:28
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am Montag ein neues Studienzentrum für Genderfragen in Kirche und Theologie in Hannover eröffnet.
3.195 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 15:56
epd
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist auf der Suche nach einem neuen Chefjuristen.
1.078 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 15:23
Alexander Lang
epd
Pop- und Rockmusik haben nach Einschätzung des evangelischen Popularmusik-Experten Wolfgang Teichmann ihren festen Platz in der Kirche.
1.473 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 15:05
epd
Papst Franziskus hat den Bestand der Vatikanbank IOR zugesichert. "Das IOR wird auch künftig der katholischen Kirche weltweit mit spezialisierten Finanzdienstleistungen dienen", teilte der Vatikan am Montag mit.
742 Zeichen / 0 Bilder
Der Hundertjährige, der nicht verschwand: Organist Walter Wieben
06.04.2014 - 12:48
Maren Warnecke
epd
Er ist einer der ältesten aktiven Organisten und wird am Sonntag, 6. April, 100 Jahre alt: Walter Wieben aus Oelixdorf nahe Itzehoe will auch an seinem Ehrentag an der Orgel sitzen.
2.803 Zeichen / 1 Bild
Konfirmandinnen in Wunstorf-Luthe bei Hannover (2012)
06.04.2014 - 00:00
epd
Für Protestanten heißt evangelisch sein auch konfirmiert zu sein. Doch wie viele evangelische Jugendliche sich konfirmieren lassen, ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich: Im Osten ist die Jugendweihe zum Teil noch beliebter.
5.007 Zeichen / 1 Bild
04.04.2014 - 17:35
epd
Die Amtszeit des Chefjuristen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Ulrich Seelemann, wird nicht bis zum Ruhestand 2017 verlängert.
2.812 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2014 - 17:07
epd
Papst Franziskus hat den neuen Patriarchen der syrisch-orthodoxen Kirche, Ignatius Aphrem II., zu seiner Wahl beglückwünscht.
990 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2014 - 15:26
epd
Der Hamburger Michel soll zwei neue Glocken bekommen. Im Herbst wird die Stiftung St. Michaelis eine Spendenkampagne für die sechsstellige Summe beginnen, wie die "Bild-Hamburg" (Freitagsausgabe) berichtete.
770 Zeichen / 0 Bilder

Seiten