Alle Ergebnisse zu Kirchen

3110 Suchergebnisse
04.02.2014 - 11:30
epd
Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) haben sich die katholische Kirche und die Münchner Buchhändlerfamilie Hugendubel auf einen Kompromiss verständigt.
1.546 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2014 - 15:51
epd
Protestwellen haben immer dann Zulauf, wenn die Polizei gewaltsam dagegen vorgehe. Die Regierung müsse sich ernsthaft mit den Anliegen der Demonstranten befassen.
2.471 Zeichen / 0 Bilder
Berliner Auferstehungskirche: Zwischen Gottesdienst und Galadinner
03.02.2014 - 13:18
EKN, Mark Eickhorst, Daniel Krist
evangelisch.de
Von Gottesdienst zu Galadinner kann die Auferstehungskirche in Berlin fast alles. Eventagentur und Gemeinde nutzen beide den Raum, Altar und Taufbecken fahren auf Knopfdruck hoch.
2 Zeichen / 1 Bild
28.01.2014 - 16:02
epd
Der Staat solle dafür die Aufwandsentschädigung für den Einzug der Kirchensteuer anpassen.
2.783 Zeichen / 0 Bilder
EKD-Friedensbeauftragter Brahms bei Vollversammlung des Weltkirchenrates in Südkorea
27.01.2014 - 12:26
Dieter Sell
epd
Die Situation in Afghanistan habe sich nur schleppend gebessert, sagt der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms im Interview.
4.533 Zeichen / 1 Bild
27.01.2014 - 00:00
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, werden die kirchliche Stellungnahme in Berlin vorstellen.
1.562 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2014 - 19:17
epd
Auch vier Jahre nach Bekanntwerden der ersten Fälle sexuellen Missbrauchs am Berliner Canisius-Kolleg sei kaum einer der Täter belangt worden, berichtete die "Berliner Morgenpost" (Sonntagsausgabe).
1.903 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2014 - 12:36
epd
Bei der Sitzung des Ständigen Rats der Deutschen Bischofskonferenz soll es auch darum gehen, ob die katholischen Anteilseigner 65 Millionen Euro bereitstellen werden, um damit Arbeitsplätze bei Weltbild zu erhalten.
2.182 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2014 - 10:47
epd
Papst Franziskus hat Christen unterschiedlicher Konfession aufgefordert, in ihren Ökumene-Bemühungen nicht nachzulassen.
1.659 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2014 - 10:20
epd
Mit Blick auf die im Sommer beginnende Überarbeitung der europäischen Innen- und Justizpolitik legten protestantische, katholische, orthodoxe und anglikanische Kirchenvertreter in Brüssel mehrere Stellungnahmen vor.
1.755 Zeichen / 0 Bilder

Seiten