Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
"Weil wir Kirche in einem Einwanderungsland sind, müssen wir uns mit fremdenfeindlichen Einstellungen in der Gesellschaft befassen", sagte der Prälat bei einer Diskussion am Sonntagabend in Berlin.
1.860 Zeichen /
1 Bild
Das zügellose Profitstreben trage zur Erderwärmung, der Verarmung breiter Massen und zu bewaffneten Konflikten bei, heißt es in einer am Montag auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vorgelegten Grundsatzerklärung.
3.009 Zeichen /
0 Bilder
Die Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern müssten zu einer von beiden Seiten getragenen Zweistaatenlösung führen, verlangte der Vertreter des Internationalen Jüdischen Komitees für interreligiöse Konsultationen, David Fox Sandmel.
2.288 Zeichen /
0 Bilder
"Unsere Brüder und Schwestern werden getötet, aus ihren Häusern vertrieben, von Verwandten und Freunden getrennt und ihres Rechts beraubt, ihren Glauben zu bekennen", sagte der Leiter des Außenamtes des Moskauer Patriarchats, Metropolit Hilarion.
2.080 Zeichen /
0 Bilder
Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, unterstützt die Forderung von Papst Franziskus nach einer "armen Kirche für die Armen".
1.053 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover rechnet damit, dass sich die Zahl ihrer derzeit rund 1.800 Pastorinnen und Pastoren nach jetziger Lage bis 2030 halbieren wird.
2.063 Zeichen /
1 Bild
Es sei an der Zeit, dass alle Christen im Kampf gegen Armut, Korruption und religiösem Extremismus zusammenarbeiten, sagte der Vorsitzende der Weltgemeinschaft der Pfingstkirchen, Pfarrer Prince Guneratnam (Malaysia).
2.468 Zeichen /
0 Bilder
Die Gleichstellung schwuler und lesbischer Paare mit heterosexuellen Ehepaaren führe zu einer "Vernichtung der traditionellen Vorstellung von Ehe und Familie", erklärte der "Außenminister" der Orthodoxen, Metropolit Hilarion.
2.101 Zeichen /
0 Bilder
Auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im südkoreanischen Busan forderte Erzpriester Daniel Na vom Ökumenischen Patriarchat Koreas am Freitag deren Freilassung.
914 Zeichen /
0 Bilder
In einer am Donnerstag begonnenen Fasten- und Gebetszeit soll für den Frieden in Syrien, für die eingeschlossenen Gläubigen in der Stadt Sadad und für die Freiheit von zwei im April entführten Erzbischöfe gebetet werden.
966 Zeichen /
0 Bilder