Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, sieht in der katholischen Kirche eine zunehmende Bereitschaft, über eine Lockerung des Zölibats zu diskutieren.
1.399 Zeichen /
0 Bilder
Das Konzept der "Einheit in versöhnter Verschiedenheit" habe sich bewährt, hieß es auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland in Bayern.
2.840 Zeichen /
0 Bilder
Die kubanischen Bischöfe haben in einem Brief offene Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen geübt und die kommunistische Regierung zu einem Dialog aufgefordert.
1.854 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche zeichnet am heutigen Mittwoch in Hamburg sechs Fernseh- und Radioproduktionen mit dem Robert Geisendörfer Preis aus.
688 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche zeichnet an diesem Mittwoch in Hamburg sechs Fernseh- und Radioproduktionen mit dem Robert-Geisendörfer-Preis aus.
1.210 Zeichen /
0 Bilder
In einem Offenen Brief an den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, verteidigen rund 30 Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft die Orientierungshilfe.
2.216 Zeichen /
1 Bild
Nach Darstellung des Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider ist weiter offen, ob es ergänzende Texte zum umstrittenen Familienpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geben wird.
1.259 Zeichen /
1 Bild
"Brutalismus" heißt der Architekturstil, der im Nachkriegsdeutschland Kirchenneubauten geprägt hat. Damit sind Gotteshäuser aus sichtbarem Beton gemeint, in denen heute viele eher Bunker als Kirchen sehen. Experten brechen eine Lanze für den Erhalt.
5.347 Zeichen /
1 Bild
Der kirchliche Widerstand gegen einen Militärschlag gegen Syrien wächst. Sowohl die syrisch-orthodoxe Kirche in Deutschland als auch die Lutheraner in den USA wenden sich entschieden gegen einen solchen Schritt.
3.869 Zeichen /
1 Bild
Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl hat der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, an alle Parteien appelliert, die Ränder der Gesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren.
2.309 Zeichen /
0 Bilder