Alle Ergebnisse zu Kirchen

3110 Suchergebnisse
23.10.2012 - 07:59
Lukas Philippi
epd
"Das wäre ein Signal für die überragende Bedeutung des Ereignisses Reformation, das ja nicht nur irgendeine evangelische Episode ist, sondern unser Land und seine Kultur bis heute tief prägt", sagte Nolte dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.940 Zeichen / 0 Bilder
23.10.2012 - 07:54
epd
Der 42-jährige Thorsten Latzel wird Direktor der im Frühjahr gegründeten neuen Evangelischen Akademie in Hessen und Nassau.
1.393 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2012 - 10:16
epd
Die evangelische Kirche weist mit einer Sonderausgabe des Magazins "chrismon" auf den diesjährigen Reformationstag am 31. Oktober hin.
1.577 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2012 - 08:41
epd
Mit Appellen zum Kampf gegen Armut hat am Dienstagabend in Düsseldorf die erste Jahreskonferenz des neuen Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung begonnen.
2.797 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2012 - 08:38
epd
Vor Vertretern des neuen evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung hat der nordrhein-westfälische Sozialminister Guntram Schneider (SPD) dazu aufgerufen, "die immer tiefer gehende gesellschaftliche Spaltung zu stoppen".
778 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2012 - 16:05
epd
"Wenn der Ruf eines Menschen auf eine solche Weise beschädigt wird, finde ich das absolut unwürdig", sagte Altbischof Wolfgang Huber.
2.691 Zeichen / 0 Bilder
16.10.2012 - 08:36
epd
Mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Düsseldorfer Johanneskirche beginnt am heutigen Dienstag Abend die erste Jahrestagung der Konferenz Diakonie und Entwicklung.
663 Zeichen / 0 Bilder
15.10.2012 - 08:51
epd
Sie werfen der anglikanischen Kirche Solidarität mit den Banken vor.
2.118 Zeichen / 0 Bilder
12.10.2012 - 10:23
epd
Die Christen in Deutschland sollten nach Ansicht des Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Günther Beckstein, mehr für ihren Glauben werben.
1.533 Zeichen / 0 Bilder
12.10.2012 - 08:46
epd
"Leider müssen wir feststellen, dass seit einiger Zeit der Geist des Konzils in der Kirche immer schwächer geworden ist", sagte Alois Glück in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe).
1.598 Zeichen / 0 Bilder

Seiten