Alle Ergebnisse zu Kirchen

3110 Suchergebnisse
12.03.2011 - 17:37
Die christlichen Kirchen fühlen sich mit den Opfern der Erdbeben- und Flutkatastrophe in Japan verbunden. Vielerorts wird am Wochenende für die Toten und Verletzten gebetet.
3.527 Zeichen / 0 Bilder
09.03.2011 - 15:48
Am Sozialpolitischen Aschermittwoch haben hochrangige Vertreter der beiden großen Kirchen zu einem sozialen und ökologischen Umbau der Kommunen aufgerufen.
1.605 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2011 - 14:01
Von Petra Neu
Begabt, bibelfest und blind: Trotz Handicap plant eine 27-jährige Göttinger Doktorandin ihre Zukunft als Gemeindepastorin - am liebsten in Niedersachsen.
3.863 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2011 - 08:18
Die Fragen stellte Friederike Lübke
Im Auftrag der EKD wird der Text der Lutherbibel durchgesehen und leicht überarbeitet. Nach Ansicht des Theologieprofessors Christoph Levin wird sie eine religiöse Sprache behalten.
3.106 Zeichen / 0 Bilder
04.03.2011 - 10:17
Die Fragen stellte Bernd Buchner
Wolfgang Thierse, ostdeutsches SPD-Urgestein, ist zwar für die Trennung von Staat und Religion, setzt sich aber gegen einen "laizistischen Arbeitskreis" in seiner Partei zur Wehr.
9.253 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2011 - 07:41
Von Matthias Dembski
"Hauptsache Livemusik und keine Konserven": Kirchenmusiker wehren sich gegen die Rolle des Discjockeys und gegen Konserven bei der Trauung.
3.828 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2011 - 18:31
Der Runder Tisch Missbrauch kommt nur langsam voran. Die Katholische Kirche will 5.000 Euro Entschädigung zahlen, Christine Bergmann pocht auf einen gemeinsamen Fonds.
5.080 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2011 - 08:33
Der evangelische Militärseelsorger Michael Rohde beklagt mangelndes Medien-Interesse für den Tod dreier Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.
2.020 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 13:47
Von Anne Kampf
Am Samstag werden in Dresden 4000 Rechtsextreme und 20 000 Gegendemonstranten erwartet. Die Kirchengemeinden der Stadt rufen zu Mahnwachen auf.
6.436 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 08:22
Von Ulrike Pilz-Dertwinkel
An ihren Taten wollen sie erkannt werden: Im Geschäftsalltag christlicher Unternehmer spielen ihre Werte eine große Rolle. Christentum und Leistungskultur sei "absolut kein Widerspruch".
3.731 Zeichen / 0 Bilder

Seiten