Alle Ergebnisse zu Archiv

24 Suchergebnisse
Deutsches Exilarchiv
06.03.2018 - 10:48
epd
Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 eröffnet am Donnerstag eine Dauerausstellung in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main.
2.161 Zeichen / 1 Bild
 Geheimarchiv des Vatikans
22.01.2018 - 08:51
Bettina Gabbe
epd
Jahrhundertelang sorgte die katholische Inquisition für Furcht in Europa. Ihre Archive sind legendenumwittert. Vor 20 Jahren wurden sie für die Forschung geöffnet - und die Wirklichkeit ist spannender als jede Legende, findet Historiker Hubert Wolf.
4.489 Zeichen / 1 Bild
Uwe-Johnson-Archiv
15.01.2018 - 15:05
epd
Die Digitalisierung des rund 77.500 Blatt umfassenden Archivs von Uwe Johnson (1934-1984) ist abgeschlossen. Innerhalb der letzten zwei Jahre sei jeder Entwurf, jedes Typoskript und jeder Brief, den der Schriftsteller aufbewahrt hat, gescannt und digital archiviert worden.
1.200 Zeichen / 1 Bild
Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück (Foto 1995).
20.12.2017 - 17:09
epd
Die brandenburgische Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück hat rund 37.000 digitale Dokumentenkopien zur Geschichte des NS-Konzentrationslagers erhalten.
1.614 Zeichen / 1 Bild
08.02.2017 - 16:16
epd
Mit dem neuen Internetportal "Kirchenmusik - Musik in Religionen" will der Deutsche Musikrat über die aktuelle Situation des kirchenmusikalischen Lebens informieren.
1.301 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2016 - 13:23
epd
Das Bach-Archiv in Leipzig bemüht sich um den Ankauf einer wertvollen Partitur aus der Feder des Komponisten und einstigen Thomaskantors Johann Sebastian Bach (1685-1750).
1.261 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2016 - 15:25
evangelisch.de
Am bundesweiten "Tag der Archive" zum Motto "Mobilität im Wandel" beteiligt sich das Landeskirchliche Archiv Wolfenbüttel am 5. März mit einer Ausstellung zur pfarramtlichen Versorgung abgelegener Wirkungsstätten in früheren Jahrhunderten.
864 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2015 - 12:33
epd
Für Familienforscher hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das neue Kirchenbuchportal "Archion" freigeschaltet. Es gehöre zu den Pflichten der evangelischen Kirche, Zeugnisse der Vergangenheit zu erhalten und zur Auswertung bereitzustellen, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm anlässlich der Freischaltung der Internetseite am Freitag in Kassel.
1.515 Zeichen / 0 Bilder
Stadtarchiv Köln
03.03.2014 - 07:18
epd
Mit einer Kranzniederlegung und einem Gottesdienst erinnert die Stadt Köln am heutigen Morgen an den Einsturz des Historischen Stadtarchivs vor genau fünf Jahren.
2.363 Zeichen / 1 Bild
24.02.2014 - 14:59
epd
Die Stadt Köln ist zuversichtlich, in zehn Monaten die Ursache für den Einsturz des Historischen Stadtarchivs restlos aufgeklärt zu haben.
1.154 Zeichen / 0 Bilder

Seiten