Alle Ergebnisse zu Chor
120 Suchergebnisse
Die Musik in Gottesdiensten geht an den Hörgewohnheiten vieler Menschen vorbei, bemängeln Pop-Kantor Tobias Markutzik und Gospel-Pfarrer Stefan Fröhlich. Ein neues Projekt will nun mit Pop in Gottesdiensten mehr Menschen für die Kirche gewinnen.
3.833 Zeichen /
1 Bild
1.200 Chorsängerinnen und -sänger bringen gemeinsam mit internationalen Solisten, Big Band und Streichorchester das Leben des 1968 ermordeten Bürgerrechtlers und Baptistenpastors Martin Luther King (1929-1968) auf die Bühne.
2.888 Zeichen /
1 Bild
Damit in Gottesdiensten oder bei Beerdigungen der Posaunenchor nicht schräg klingt, braucht er anständig ausgebildete Bläser. Dekanatsmusikschulen können dabei die Kirchengemeinden unterstützen.
4.113 Zeichen /
1 Bild
Junge Stimmen und die der Männer sind rar, ältere Sängerinnen erreichen nicht mehr die hohen Stimmlagen - damit müssen sich Kirchenchöre auseinandersetzen. Von der Nordkirche gibt es nun ein neues Notenheft, das auf die Herausforderungen eingeht.
2.029 Zeichen /
1 Bild
Männliche Kopfgeburten, Newcomerinnen, Wundertier-Attitüden und der Weg zur Parität: Ein Gespräch mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in der Interviewreihe zu Musik, Kultur und Verkündigung.
9.825 Zeichen /
1 Bild
Wenn Mädchen keinen Zugang zu bekannten Knabenchören hätten, die staatlich gefördert würden, sei dies eine Diskriminierung nach Artikel 3, Abs. 3 der Verfassung, der Benachteiligung aufgrund des Geschlechts verbietet, sagte die Berliner Rechtsanwältin Susann Bräcklein dem epd.
2.614 Zeichen /
0 Bilder
Die Auftragskomposition "Im Spiegel der Angst" der hessen-nassauischen Landeskirche (EKHN) hat die dunkle Seite des Reformators Martin Luther (1483-1546) und dessen Ängste zum Thema.
1.065 Zeichen /
1 Bild
Rund 2.400 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland haben am Sonntag an der ersten Probe zum ökumenischen Chormusical "Martin Luther King - ein Traum verändert die Welt" teilgenommen.
1.671 Zeichen /
1 Bild
Seit einigen Wochen werden auf Twitter in Anlehnung an #MeToo und #MeTwo unter dem Hashtag #MeQueer alltägliche Ausgrenzungserfahrungen von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, Inter- und Queer-Personen veröffentlicht. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich.
7.675 Zeichen /
1 Bild
Welcher Chor singt den Fußball-Klassiker "We are the champions" am besten? Zur Weltmeisterschaft sucht die Evangelische Kirche im Rheinland Amateur-Chöre, die die großen Stadionhymnen einfallsreich covern. Als Gewinn lockt ein Versorgungspaket zum WM-Finalspiel.
930 Zeichen /
1 Bild