Alle Ergebnisse zu

13 Suchergebnisse
12.05.2018 - 11:32
epd
Jesus spielt im Koran laut dem Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide eine größere Rolle als bislang angenommen. Der Koran gebe Hinweise, dass Jesus bedeutender als nur als Gesandter Gottes gesehen werden solle, sagte Khorchide beim Katholikentag in Münster.
1.078 Zeichen / 0 Bilder
Die Zeit Ausgabe vom 27.10.2016
28.10.2016 - 13:49
Lisa Menzel
evangelisch.demit Material von Zeit Online
Zum Reformationsjubiläum sammelt die "Zeit" neue Thesen zum Kern des christlichen Glaubens. Den Anfang machen Prominente, jetzt werden weitere Forderungen von Leserinnen und Leser gesucht.
2.588 Zeichen / 1 Bild
Ein Muslim liest in der Neuen Moschee in Berlin Kreuzberg im Koran.
18.10.2016 - 09:16
Frank Bretschneider
epd
Passt der Islam zu einem freiheitlichen, pluralen Rechtsstaat? Viele halten eine Modernisierung für notwendig. Als Vorbild taugt womöglich die Reformation, die vor 500 Jahren mit den Thesen Martin Luthers gegen Missstände in der Kirche begann.
5.218 Zeichen / 1 Bild
Ein Moslem sitzt auf dem Boden und liest in einem Koran.
03.08.2016 - 11:58
Corinna Buschow
epd
"Der Job als Imam ist für die meisten Studierenden nicht so attraktiv, wie er derzeit gestaltet ist", sagte der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.520 Zeichen / 1 Bild
Der Leiter des Zentrums für islamische Theologie, Mouhanad Khorchide, aufgenommen am 19.02.2014 in Münster.
08.06.2016 - 09:43
epd
Als "hochproblematisch" bezeichnete der islamische Theologieprofessor Mouhanad Khorchide, "dass Imame aus dem Ausland hier in Deutschland zu den Menschen sprechen und die religiösen Bezüge herstellen".
1.268 Zeichen / 1 Bild
29.04.2016 - 13:45
Dierk Hartleb
epd
Aussagen wie "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" oder Forderungen nach einem Minarett-Verbot seien geeignet, Ängste zu schüren, sagte der Münsteraner Professor für islamische Religionspädagogik.
1.869 Zeichen / 0 Bilder
Interview mit Khorchide zu seinem neuen Buch "Gott glaubt an den Menschen. Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus"
22.10.2015 - 09:20
Im neuen Buch von Mouhanad Khorchide geht es um ein modernes Koranverständnis, um Gott und um die Menschen. "Er liebt sie und sie lieben ihn" zitiert der Islamwissenschaftler eine Sure (5:54). Der Islam dürfe nicht als juristisches Schema missverstanden werden.
9.564 Zeichen / 1 Bild
Tag der Offenen Moschee in Berlin
09.01.2015 - 12:30
Nach dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo hat die Angst vor dem Islam neue Flügel bekommen. Liegt der Ursprung der Gewalt in der Religion des Islam? Drei islamische Theologen über Gewalt, Verantwortung und Freiheit.
7.375 Zeichen / 1 Bild
Islamische Theologie an der Unversität Münster
17.12.2013 - 14:05
evangelisch.de
Welche Auslegung des Koran ist die richtige? Darum streiten sich die deutschen Islamverbände und das Zentrum für Islamische Theologie in Deutschland schon länger. Nun nimmt der Druck auf Mouhanad Khorchide, den Leiter des Zentrums, weiter zu.
1.836 Zeichen / 1 Bild
08.12.2013 - 16:00
epd
Um islamischen Religionsunterricht bundesweit einzuführen, fehlen die Lehrer, sagen Experten.
2.600 Zeichen / 0 Bilder

Seiten