Alle Ergebnisse zu Vögel
28 Suchergebnisse
Kaum werden die Tage länger, sind die ersten Vogelgesänge zu hören. Der Klimawandel beeinflusst besonders Zugvögel, sodass einige Arten inzwischen in Deutschland überwintern.
2.516 Zeichen /
1 Bild
Maria-Jolanda Boselli, Theologin und Prädikantin in der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde in München, bietet etwa Neues an: Am 23. Juli findet ein Haustier-Gottesdienst statt. Wie sie auf die Idee kam, verrät sie im Gespräch mit dem epd.
2.859 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland gibt es immer weniger Stare. Den Allerweltsvögeln fehlen die Bruthöhlen - und die Insekten als Nahrung. Gärtner können ihnen mit Starenkästen helfen.
4.758 Zeichen /
1 Bild
Der Grünfinkpfad bei der Evangelischen Stiftung Lichtenstern lädt ein, auf Entdeckungstour mit "Grünfink Gustav" zu gehen. Der Weg ist bewusst in leichter Sprache und barrierefrei angelegt.
3.432 Zeichen /
1 Bild
Ein neuer Hitzesommer hat begonnen. In manchen Regionen hat es seit Wochen nicht mehr geregnet. Fische sterben in überhitzten Flüssen, andere Tiere profitieren.
5.279 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Sommernacht" von Hermann Löns.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Die Nachtigall und die Lerche" von Christian Fürchtegott Gellert.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Es sitzt ein Vogel auf dem Leim" von Wilhelm Busch .
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Das arme Vöglein" von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Vogelkinder brauchen ein Nest. Auch Menschen kennen die Sehnsucht nach einem Zuhause. Doch viele sind gezwungen, ihr Nest zu verlassen - wie die Vögel. In der Bibel sind die Vögel frei, nah bei Gott und unsicher zugleich.
295 Zeichen /
9 Bilder